Transporter-Markt wächst: Welche Marke wo punktet
Die Analysten von Dataforce haben den Transporter-Markt unter die Lupe genommen. Wie sich das Fahrzeug-Segment in welchem Land entwickelt und wie es um die Elektrifizierung
Die Analysten von Dataforce haben den Transporter-Markt unter die Lupe genommen. Wie sich das Fahrzeug-Segment in welchem Land entwickelt und wie es um die Elektrifizierung
Was die Antriebsvarianten seiner Lkw-Flotte angeht, ist der Frischelogistiker Meyer Logistik schon lange ein Gemischtwarenladen. Zu Diesel-, Gas-, E- und O-Trucks gesellen sich jetzt die
Reinert Logistics und der Pharmalogistiker Unitax testen in Kooperation mit der TU Berlin ein Batteriewechselsystem für zwei 40-Tonnen-Lkw des Herstellers Designwerk Technologies. Die zwei spezialangefertigten
Ford Pro erforscht das Potenzial von Wasserstoff als Energieträger für Nutzfahrzeuge, genauer gesagt im E-Transit. Alles zum Innovations-Konsortium und dem Pilotversuch in Großbritannien. EuroTransport
Der japanische Autobauer Toyota setzt für die Logistik in Europa ab sofort auch auf Wasserstoff-Lkw. Die Trucks entstehen in Zusammenarbeit mit VDL und werden mit
Mercedes-Benz Trucks und DHL Freight haben in Kooperation eine eActros 300 Sattelzugmaschine zur Belieferung des Werks in Kassel erprobt. Die Eckdaten: 175 Kilometer einfache Strecke,
Zürich-Hannover mit dem Lkw – kein Problem. Aber mit dem Elektro-Lkw? Und ohne Zwischenladen? Designwerk-Key-Account-Manager Jens Bahrmann macht den Selbstversuch. EuroTransport
Neue Bestwerte bei Umsatz und Absatz: Der Fahrzeugbauer Traton legt starke Zahlen vor – und stellt sich der Antriebswende. Was mit Blick auf die E-Mobilität
Clean Logistics, Start-up für H2-Lkw mit Sitz in Hamburg, ist insolvent. Die Gründer Dirk Graszt und Dirk Lehrmann haben das Unternehmen verlassen. Nun übernimmt der
Das Unternehmen Clean Logistics, Hersteller von Wasserstoff-Lkw aus Hamburg, verliert seinen Vorstandsvorsitzenden. Warum das Anlass für Spekulationen bietet. EuroTransport
Bei der Defossilierung schwerer Nutzfahrzeuge dürfen die politische Entscheiderinnen und Entscheider der Europäischen Union erneuerbare Kraftstoffe nicht außer Acht lassen. Dafür sprachen sich nach Angaben
Der ADAC Truckservice will für sein Partnernetzwerk einheitliche Standards für die Bergung von havarierten Elektronutzfahrzeuge einführen. EuroTransport