Branchen-Event: Frauenforum Foodservice tagt
Am 11. November 2025 findet das Frauenforum Foodservice 2025 statt. Teilnehmerinnen erwarten interessante Speakerinnen auf der Bühne in Hamburg. Labensmittel Zeitung
Am 11. November 2025 findet das Frauenforum Foodservice 2025 statt. Teilnehmerinnen erwarten interessante Speakerinnen auf der Bühne in Hamburg. Labensmittel Zeitung
Die rasante Verbreitung von Künstlicher Intelligenz in Büros und Wohnzimmern löst sowohl Euphorie als auch Abwehrhaltung bei Menschen aus. Unternehmen müssen Ängste adressieren und Mitarbeiter
Der ehemalige Asda-Chef Roger Burnley hat eine neue Aufgabe: Er wird nicht-geschäftsführender Direktor beim britischen Händler Marks & Spencer. Dort soll er dabei helfen, das
Der Lateinamerika-Spezialist Sucos hat einen Head of Sales für den D-A-CH-Vertrieb seiner Getränke benannt. Der künftige Verantwortliche bringt fast zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Branche
Der Medienkonzern ProSiebenSat.1 stellt sein Beteiligungsgeschäft neu auf: Florian Hirschberger übernimmt die Leitung des Segments Commerce & Ventures, während Maximilian Jochim zum CFO ernannt wird.
Der Elektronikhändler Coolblue stellt seine Führungsspitze breiter auf. Neben einem Marketingchef benennen die Niederländer einen Verantwortlichen für das Geschäft mit Energieverträgen und für die Filialen.
Der französische Handelskonzern Casino legt die Verantwortung für drei Bereiche in neue Hände. Dazu gehört unter anderem das Marketing für die Formate Casino, Spar und
Seit einigen Monaten können Sparkassen-Kunden mit ihrer Girocard Payback-Punkte sammeln – bislang allerdings nur in regionalen Geschäften. Nun kommt mit der Edeka-Gruppe der erste nationale
Der Online-Händler Otto Group wird wieder alle Anteile am Deutschlandgeschäft des Dienstleisters Hermes halten. Investor Advent gibt seine Minderheitsbeteiligung ab. Labensmittel Zeitung
Der Drogeriemarktbetreiber Rossmann hat mit dem Anlagenbauer Linde einen Roboter entwickelt, den er flexibel in die bestehende Logistik integrieren will. Die Technologie ist bereits in
Es dürfte inzwischen klar sein: KI-Agenten werden Konsumenten in naher Zukunft beim Einkauf unterstützen. Den neuen Vertriebskanal und den damit einhergehenden Umsatz sollte kein Lebensmittelhändler
Deutschland gilt im internationalen Vergleich als sehr bargeldlastiger Markt. Nun bröckelt die Vormachtstellung von Münzen und Scheinen offenbar, wie eine aktuelle Studie zeigt. Labensmittel Zeitung