Geändertes Geschäftsmodell: Tchibo steigt wieder groß ins Reisegeschäft ein
Vor zwei Jahren stellte der Kaffeeröster Tchibo, der 1997 Pionier für den Reiseverkauf im Handel war, überraschend den Touristikvertrieb ein. Nun erlebt die Urlaubsreise ein
Vor zwei Jahren stellte der Kaffeeröster Tchibo, der 1997 Pionier für den Reiseverkauf im Handel war, überraschend den Touristikvertrieb ein. Nun erlebt die Urlaubsreise ein
Verbraucher nehmen heimische Lebensmittel als umweltfreundlicher wahr als importierte Produkte – mitunter zu Unrecht. Das zeigt eine Studie von Forschern der Universität Göttingen, die daraus
Menschen mit Einwanderungsgeschichte arbeiten überdurchschnittlich häufig in Engpassberufen. In der Kosnumgüterbranche sind es besonders viele. Labensmittel Zeitung
Das britische Handelsunternehmen Co-op hat die Zahl der bezahlten Freistellungstage im Falle des Verlusts eines Kindes während der Schwangerschaft von fünf auf zehn Tage verdoppelt.
Der Schweizer Handelskonzern Coop erhöht unter anderem Mindest- und Referenzlöhne und verlängert den Vaterschaftsurlaub. Die Sozialpartner begrüßen die Einigung grundsätzlich, hätten sich in einem Punkt
Im Personalbereich laufen Unmengen von Daten zusammen. Wer sie professionell auswertet, kann daraus gezielt Maßnahmen ableiten. Anja Kuhl gewährt als Verantwortliche für die digitale Transformation
Fast jede zweite deutsche Führungskraft plant, aufgrund von KI Personal abzubauen. Das erschwert den Einstieg für Jüngere. Labensmittel Zeitung
Die Rewe Dortmund ist künftig mit Corporate Influencern auf dem Business-Netzwerk LinkedIn präsent und hat dafür auch in Schulungen investiert. Labensmittel Zeitung
Die Lohnschere in Deutschland wird ein wenig kleiner. Das zeigen aktuelle Zahlen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. Labensmittel Zeitung
Die Debatte um Arbeitsmotivation und -leistung in Deutschland wird vehementer geführt als in den Jahren zuvor. Wie eine neue Studie zeigt, ändert das auch die
Die Bio-Marktführer Denns Biomarkt und Dennree erhöhen zum 1. Oktober die Löhne und Gehälter sowie Sonderzahlungen. Der interne Mindestlohn steigt von 14 auf 15 Euro.
Was haben Obi, Lidl und Beiersdorf gemeinsam? Sie sind gut vorbereitet auf die EU-Entgelttransparenzrichtlinie. Viele andere Unternehmen müssen den Beweis noch antreten, dass sie Männer