Lebensmittelkennzeichnung: EuGH fällt Urteil zu Nestlé-Produkt
Dürfen einzelne Nährwertangaben auf der Verpackungsvorderseite wiederholt werden? Hierzu hat der EuGH in einem Fall bei Nestlé geurteilt – und könnte alsbald mit einem ähnlichen
Dürfen einzelne Nährwertangaben auf der Verpackungsvorderseite wiederholt werden? Hierzu hat der EuGH in einem Fall bei Nestlé geurteilt – und könnte alsbald mit einem ähnlichen
Bis Jahresende will die EU-Kommission einen Entwurf zur Vereinfachung des Lebensmittelsicherheitsrechts vorlegen. Der Branche geht das nicht weit genug. Labensmittel Zeitung
Ein EU-Gericht hat die Beschwerde von Red Bull gegen die „Dawn Raids“ der Wettbewerbskommission abgewiesen. Das Urteil gewährt Einblicke in die Praktiken, die dem Hersteller
Immer wieder finden sich wettbewerbswidrige Produkte auf Online-Plattformen. Ein Musterprozess soll die Frage klären, ob Amazon verpflichtet ist, wiederholte Rechtsverletzungen von Marktplatzhändlern aktiv zu unterbinden.
Die Meldung, Brüssel plane ein Verbot von Filterzigaretten, wurde von der EU-Kommission umgehend zurückgewiesen. Doch das Dementi kaschiert die Haltung der Behörde zu entsprechenden Plänen
Der Handel blickt mit wachsender Sorge auf die geplante Novelle des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes. Insbesondere die angestrebte Änderung bei Informationstafeln sorgt für Aufregung. Labensmittel Zeitung
Die vier Alt-Gesellschafter der Familie Trockels sind sich offenbar nicht mehr einig über die Zukunft des Unternehmens. Der älteste Bruder, Hans-Günther Trockels wird die Geschäftsführung
Alzarro Dönerworld war im Sommer in die Insolvenz gerutscht. Jetzt geht es weiter für das Unternehmen, das den Lebensmittelhandel mit einem Aufback-Döner beliefert: Ein Handelsmarkenhersteller
Das ehemalige Glockenbrot-Werk in Bergkirchen ist jetzt offiziell Teil von Harry Brot. Der norddeutsche Großbäcker erweitert sein Produktionsnetz damit Richtung Süden. Die Präsenz in der
Günstigere Energie hat dafür gesorgt, dass die Importpreise im September im Vergleich zum Vorjahr gefallen sind. Bei Lebensmitteln zeigt sich genau das Gegenteil – doch
Die deutsche Wirtschaft hat immer größere Schwierigkeiten, die eigene zukünftige Entwicklung abzuschätzen. Laut einer aktuellen Umfrage des Ifo-Instituts sinkt vor allem bei Unternehmen aus Industrie
Der Chef des Billie-Green-Herstellers The Plantly Butchers scheidet nach LZ-Informationen aus dem Unternehmen aus. Zusammen mit Sven Wieken sollen noch weitere Manager den Hersteller pflanzlicher