Trending jetzt
Weiter schwacher Aufwärtstrend bei Lkw-Maut FahrleistungDebatte im NRW-Landtag: Gefahren unkontrollierter SchwertransporteFotostrecke Gebrüder Weiss: Kurbeln für den MeeresschutzGebrüder Weiss: Teilnehmer radeln über eine Million Kilometer für Meeresschutz – FotostreckeGebrüder Weiss: Teilnehmer radeln über eine Million Kilometer für MeeresschutzLandtag NRW: Kritik an fehlender Kontrolle von SchwertransportenFairer Handel: Saarland ist das erste Fairtrade-BundeslandWirtschaft: Deutsche Exporte ziehen an – Erholung im Geschäft mit USABUILDINX 2025: Defense treibt Nachfrage nach LogistikimmobilienVNL Swiss Logistics Innovation Day vernetzt autonome LogistikGS1 Germany lanciert Projekt „Palettenladehöhen“Reinigungsroboter-Hersteller Kemaro expandiert in die USAÜber eine Million Kilometer bei Aktion „GWCycles“ von Gebr. WeissMolkereikonzern: Ex-Danone-Manager wird CEO von HochdorfBrauereien: Gericht lehnt Prozesskostenhilfe im Veltins- Erbstreit abEU-Richtlinie: HDE warnt vor „Bürokratiemonster“ bei EntgelttransparenzStudie: Zölle seit 2024 fast verdoppeltSaisonkräfte: 70-Tage-Regelung in der Landwirtschaft ausgeweitetMarkttrend: Wie Schokoladenhersteller auf die aktuelle Preisentwicklung reagierenMolkereikonzern: Ex-Danone-Manager wird CEO von HochdorfHeimische Produktion: Landfrisch gewinnt neue Erzeuger hinzuKontrollgremium: Aldi Nord holt Ex-Lidl-Chef in den AufsichtsratSaisonwaren: Preissprung bei Schoko-WeihnachtsmännernJan Lux / Schwarz: Zuverlässiger TeamplayerSchwarz-Großfläche: Kaufland testet Telemedizin mit SanaZuckerhut-Preisträger 2025: Rewe Stockhausen: Einer für alleZuckerhut-Preisträger 2025: Frosta: Mit weniger zu mehrPia Linnenkamp / Rewe Dortmund: Zupackende PersonalerinInternationaler Gehaltsreport: Foodmanager-Vergütung im Sieben-Länder-VergleichKontrollgremium: Aldi Nord holt Ex-Lidl-Chef in den AufsichtsratBrauereien: Gericht lehnt Prozesskostenhilfe im Veltins- Erbstreit abEU-Richtlinie: HDE warnt vor „Bürokratiemonster“ bei EntgelttransparenzStudie: Zölle seit 2024 fast verdoppeltMarkttrend: Wie Schokoladenhersteller auf die aktuelle Preisentwicklung reagierenMolkereikonzern: Ex-Danone-Manager wird CEO von HochdorfSaisonkräfte: 70-Tage-Regelung in der Landwirtschaft ausgeweitetSaisonwaren: Preissprung bei Schoko-WeihnachtsmännernHeimische Produktion: Landfrisch gewinnt neue Erzeuger hinzuJulia Emmler / Kaufland : Energische KulturwandlerinExporte im September 2025: +1,4 % zum August 202546,5 % weniger Zuzüge syrischer Staatsangehöriger von Januar bis September 2025 als im VorjahreszeitraumLkw-Maut-Fahrleistungsindex im Oktober 2025: +0,3 % zum VormonatAPICS Certified in Transformation for Supply Chain (CTSC)Westbahn: Die europäische Bahnindustrie ist ein OligopolDer von der Bundesregierung herbeigesehnte Wirtschaftsaufschwung bleibt Illusion!Neue Lkw-Generation bei Brantner Logistic SolutionsViele „Baustellen“ belasten den KV in EuropaHapag-Lloyd: Börsegang 2015 war ein WendepunktEmirates befördert mehr Fracht bei weniger UmsatzRunde Handels-KV-Verhandlungen: Arbeitsplatzsicherung hat oberste Priorität. Lohn-Preis-Spirale wie in anderen Branchen durchbrechen.

Paketlogistik: lorem ipsum

Möchten Sie, dass Ihr Unternehmen hier erscheint?

Paketlogistik lorem ipsum

lorem ipsum

Lorem ipsum Paketlogistik

lorem ipsum

Häufig gestellte Fragen zur Paketlogistik

Paketlogistik bezieht sich auf den Transport von Paketen von einem Ort zum anderen. Es umfasst den gesamten Prozess der Abholung, Sortierung, Beförderung und Zustellung von Paketen.
Ja, die Paketlogistik hat im Laufe der Zeit eine bedeutende Entwicklung erfahren. In den frühen Tagen wurde der Pakettransport hauptsächlich von regionalen Boten erledigt. Mit dem Aufkommen der Eisenbahn und später des Straßennetzes wurden nationale und internationale Paketdienste etabliert. In den letzten Jahrzehnten haben sich die Logistikbranche und insbesondere die Paketlogistik durch den verstärkten Einsatz von Technologie und die steigende Nachfrage nach E-Commerce weiterentwickelt.
In Deutschland sind DHL, Hermes, DPD, GLS und UPS wichtige Paketdienstleister. In Österreich spielen die Österreichische Post, DPD Austria, GLS Austria und UPS eine bedeutende Rolle. In der Schweiz sind die Schweizerische Post, DHL Switzerland, DPD Schweiz und UPS Schweiz wichtige Anbieter. In Polen sind Poczta Polska, DPD Polska, GLS Poland und UPS Polska wichtige Unternehmen in der Paketlogistik.
Der Umsatz der Paketlogistikbranche variiert von Jahr zu Jahr. Im Jahr 2020 betrug der Umsatz der Paketlogistik in Deutschland etwa 22 Milliarden Euro. In Österreich belief sich der Umsatz auf rund 1,7 Milliarden Euro, während er in der Schweiz bei etwa 2,3 Milliarden Schweizer Franken lag. In Polen wurde der Umsatz der Paketlogistikbranche auf rund 4,8 Milliarden polnische Złoty geschätzt.
Die Hauptverwender von Paketlogistikleistungen sind einerseits Unternehmen, die ihre Produkte versenden und an ihre Kunden liefern möchten. Dies umfasst sowohl große Unternehmen als auch kleine und mittlere Unternehmen, die E-Commerce betreiben. Andererseits sind Privatkunden auch bedeutende Verwender von Paketlogistikdienstleistungen, insbesondere im Zusammenhang mit Online-Einkäufen.
E-Commerce hat eine maßgebliche Rolle in der Entwicklung der Paketlogistik gespielt. Der Aufstieg des Online-Handels hat zu einem erheblichen Anstieg des Paketvolumens geführt, da immer mehr Menschen ihre Produkte online kaufen. Die Paketlogistikbranche hat sich auf diese Nachfrage angepasst und spezialisierte Dienstleistungen für E-Commerce-Unternehmen entwickelt, um eine effiziente und zuverlässige Lieferung der Pakete zu gewährleisten.

Prüfen Sie auchBranchennews

scroll to top