Trending jetzt
Daimler Truck: Neuer Online-Shop für ErsatzteileNeuer TIP-CEO: Flottenmanagement wird zum strategischen SteuerungsinstrumentArvato übernimmt Logistikprozesse für Montblanc23. Internationale Fachkongress für erneuerbare MobilitätMercedes eActros 600 im Fernverkehrseinsatz bei WLX WeLink Express in SchwedenMovianto kooperiert mit Rangel für Pharmalager in PortugalH₂ Power ’n’ Heat: Startup sammelt über eine Million Euro für BrennstoffzellenIndustriestandort: Schauenburg Industrietechnik lässt Hallenfläche von Peper & Söhne entwickelnNiederländischer Händler: Ahold Delhaize benennt Rumänien-ChefIglo-Mutter: Nomad Foods verliert Verantwortlichen für D-A-CH-RaumSchwarz Digits Datacenter: Schwarz-Gruppe investiert 11 Milliarden Euro in RechenzentrumNach Foodwatch-Klage: Gericht verbietet Voelkel die Bezeichnung „Immunkraft“Kehrtwende: Tönnies bietet Westfleisch Rückzug aus Vion-Poker anIglo-Mutter: Nomad Foods verliert Verantwortlichen für D-A-CH-RaumWegen Vogelgrippe: Deutsche Weihnachtsgans wird teurerLandwirtschaft: Warum von der Top-Kartoffelernte kaum jemand profitiertUS-Konzern: Mars will Werk in Belgien schließenNiederländischer Händler: Ahold Delhaize benennt Rumänien-ChefKehrtwende: Tönnies bietet Westfleisch Rückzug aus Vion-Poker anNiederländischer Händler: Ahold Delhaize benennt Rumänien-ChefSchwarz Digits Datacenter: Schwarz-Gruppe investiert 11 Milliarden Euro in RechenzentrumNach Foodwatch-Klage: Gericht verbietet Voelkel die Bezeichnung „Immunkraft“Iglo-Mutter: Nomad Foods verliert Verantwortlichen für D-A-CH-RaumWegen Vogelgrippe: Deutsche Weihnachtsgans wird teurerLandwirtschaft: Warum von der Top-Kartoffelernte kaum jemand profitiertUS-Konzern: Mars will Werk in Belgien schließenRohstoffkosten: Bei den Molkereien im Süden herrscht dicke LuftANZEIGE Automatisierte Palettenlager sind entscheidend: Effizienz vom Wareneingang über die Lagerung bis zur Auslieferung29 % der Überschuldeten hatten 2024 Schulden bei OnlinehändlernGut jedes siebte Kind armutsgefährdetDigitalisierung: Schwarz Digits investiert elf Milliarden Euro in Rechenzentrum im SpreewaldPrognose: Deutsche Wirtschaft wächst, aber unter EU-SchnittZollkonflikt mit USA: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen MarktTriebwerksausfall: Frachtmaschine muss in Düsseldorf landenTransportlogistik kompaktDLH Österreich und AutoStore starten strategische KooperationNewcomer BetterMove bewegt mehr als GüterGeis Gruppe spannt ein Stückgutnetz in Ungarn aufEntspannung bei der Schienenmaut in DeutschlandFraunhofer CML hat seit 2010 eine Menge bewirktOskar de Bok sieht die Logistiker im Vorteil1,35 Mrd. EUR Bundesmittel für die Bremischen HäfenHV Consumer Check: Black Friday & Cyber Monday populär wie nieBWVL fordert Anreize für Flotten-DekarbonisierungPolizei in Sachsen-Anhalt startet Roadpol-Kontrollen bei Lkw und BussenMehr Phantomfrachtführer: Online-Plattformen als SicherheitslückeBundestag beschließt 1,35 Mrd. Euro für Bremerhaven-HafenBayern startet 35-Millionen-Programm für Wasserstoff-LkwKI in Logistikprozessen: Mehr Effizienz durch intelligente 3D-VermessungMarktübersicht Transporter 2025/2026: Alle aktuellen Transporter bis 3,5 Tonnen

Paketlogistik: lorem ipsum

Möchten Sie, dass Ihr Unternehmen hier erscheint?

Paketlogistik lorem ipsum

lorem ipsum

Lorem ipsum Paketlogistik

lorem ipsum

Häufig gestellte Fragen zur Paketlogistik

Paketlogistik bezieht sich auf den Transport von Paketen von einem Ort zum anderen. Es umfasst den gesamten Prozess der Abholung, Sortierung, Beförderung und Zustellung von Paketen.
Ja, die Paketlogistik hat im Laufe der Zeit eine bedeutende Entwicklung erfahren. In den frühen Tagen wurde der Pakettransport hauptsächlich von regionalen Boten erledigt. Mit dem Aufkommen der Eisenbahn und später des Straßennetzes wurden nationale und internationale Paketdienste etabliert. In den letzten Jahrzehnten haben sich die Logistikbranche und insbesondere die Paketlogistik durch den verstärkten Einsatz von Technologie und die steigende Nachfrage nach E-Commerce weiterentwickelt.
In Deutschland sind DHL, Hermes, DPD, GLS und UPS wichtige Paketdienstleister. In Österreich spielen die Österreichische Post, DPD Austria, GLS Austria und UPS eine bedeutende Rolle. In der Schweiz sind die Schweizerische Post, DHL Switzerland, DPD Schweiz und UPS Schweiz wichtige Anbieter. In Polen sind Poczta Polska, DPD Polska, GLS Poland und UPS Polska wichtige Unternehmen in der Paketlogistik.
Der Umsatz der Paketlogistikbranche variiert von Jahr zu Jahr. Im Jahr 2020 betrug der Umsatz der Paketlogistik in Deutschland etwa 22 Milliarden Euro. In Österreich belief sich der Umsatz auf rund 1,7 Milliarden Euro, während er in der Schweiz bei etwa 2,3 Milliarden Schweizer Franken lag. In Polen wurde der Umsatz der Paketlogistikbranche auf rund 4,8 Milliarden polnische Złoty geschätzt.
Die Hauptverwender von Paketlogistikleistungen sind einerseits Unternehmen, die ihre Produkte versenden und an ihre Kunden liefern möchten. Dies umfasst sowohl große Unternehmen als auch kleine und mittlere Unternehmen, die E-Commerce betreiben. Andererseits sind Privatkunden auch bedeutende Verwender von Paketlogistikdienstleistungen, insbesondere im Zusammenhang mit Online-Einkäufen.
E-Commerce hat eine maßgebliche Rolle in der Entwicklung der Paketlogistik gespielt. Der Aufstieg des Online-Handels hat zu einem erheblichen Anstieg des Paketvolumens geführt, da immer mehr Menschen ihre Produkte online kaufen. Die Paketlogistikbranche hat sich auf diese Nachfrage angepasst und spezialisierte Dienstleistungen für E-Commerce-Unternehmen entwickelt, um eine effiziente und zuverlässige Lieferung der Pakete zu gewährleisten.

Prüfen Sie auchBranchennews

scroll to top