Trending jetzt
DHL ergreift Maßnahmen wegen Anschlagsplänen – was Sie jetzt tun könnenIT und KI bei der transport logistic: Entlastung von StandardarbeitenErwerbstätigkeit im 1. Quartal 2025 weiterhin leicht rückläufig11,4 % mehr Gründungen größerer Betriebe im 1. Quartal 2025 als im VorjahresquartalBaugenehmigungen für Wohnungen im März 2025: +5,8 % zum VorjahresmonatSupply-Chain- und Logistik-Projekte erfolgreich managenIfo-Umfrage: Unternehmen verkleinern ihre Büros wegen HomeofficeStudie: 87 Prozent der Lkw-Fahrten in Deutschland könnten elektrisch erfolgenDHL eröffnet neues Pharma-Logistikzentrum in FlorstadtSchneller durch die MPU: Erste Online-Kurse staatlich verifiziertDKV Mobility erweitert Ladenetz in UK durch Fuuse-PartnerschaftSupply-Chain-Management: Rio nimmt Verlader ins VisierPodcast: PV5 von KIA – Elektro-Transporter geht mit frischem Konzept an den StartNagel-Group übernimmt Logistik für Eggers & Franke200 Jahre Dettendorfer: Jubiläumsfeier mit prominenten GästenHafen Antwerpen: Autonomes E-Shuttle für Container fährt vorSchnieder will Verkehrsnetz verbessern – und Klimazielen haltenCONFERENCE DAYS 2025: Warum Cybersicherheit zur Chefsache werden mussGemeinsames Projekt von Dematic und Linde Material Handling: Kion eröffnet hochautomatisiertes Ersatzteil-Distributionszentrum in KahlCONFERENCE DAYS 2025: Mit BPW-Trailer-Achsen und Idem Telematics gegen Fahrzeugausfälle gewappnetKombinierter Verkehr: Kombiverkehr macht Druck auf BrüsselTransportmarkt-Barometer: Stimmung bleibt verhalteneActros 600: Blick hinter die Kulissen der integrierten Fertigung des elektrischen Fernverkehrs-Lkw von Mercedes-BenzHafen Antwerpen: Autonomes E-Shuttle vorgestelltErsatzteillogistik: Kion Group eröffnet zentraleuropäisches Distribution Center in KahlEU-Lieferkettenrichtlinie: Der Bundeskanzler will sie abschaffen, sein Vize nichtPersonalie: Dietmar Hebel ist neuer COO bei MTTEMultilevel-Logistikimmobilien: Thesauros und Fusion Cologne entwickeln Großprojekte „Crossroads“ und „Gateway“Tarifpolitik: Mitarbeiter am DHL-Drehkreuz Leipzig zu Streik aufgerufenForschung: KIT, Hochschule Trier und Hochschule Aalen gründen Center für KreislaufwirtschaftNachhaltigkeit: TU Freiberg forscht zu klimaneutralem KerosinEU-Lieferkettengesetz: Wirtschaftsministerin Reiche verweist auf KoalitionsvertragStraßengüterverkehr: Teilautonomer Lkw besteht Praxistest bei Iveco, DSV und dmBinnenschifffahrt: HGK Shipping darf Fernsteuerung in deutschem Kanalnetz testenHGK Shipping darf ferngesteuertes Binnenschiff testenKombiverkehr und Sophie Kircher wollen Stillstand beendenArvato setzt Automatisierung konsequent fortDB Cargo mit massgeschneiderten Lösungen für die StahlindustrieVDR begrüsst Massnahmen zur StandortattraktivitätDHL Health Logistics Campus erweitert: Zum Pharma-Drehkreuz für Europa ausgebautCONFERENCE DAYS 2025: Sicher durch die digitale Lieferkettetransport logistic 2025: TIP Group setzt auf nachhaltiges FlottenmanagementA-TV – Stories aus der Steiermark April – Mai 2025Großhandelspreise im April 2025: +0,8 % gegenüber April 2024Gesundheitsausgaben in Pflegeeinrichtungen im Jahr 2023 um 6,3 % gestiegenHandelsblatt Jahrestagung Nutzfahrzeuge 2026Logistikstandort: Schewe Immobilien stellt Logistik- und Bürogebäude in Dötlingen fertigEfficient Supplier Relationship Management (SRM)Flughafen Frankfurt: Pilotbetrieb für digitalen AbholprozessLogistikimmobilien: Panattoni entwickelt Campus mit 17.400 Quadratmeter Hallenfläche in Augsburg

Paketlogistik: lorem ipsum

Möchten Sie, dass Ihr Unternehmen hier erscheint?

Paketlogistik lorem ipsum

lorem ipsum

Lorem ipsum Paketlogistik

lorem ipsum

Häufig gestellte Fragen zur Paketlogistik

Paketlogistik bezieht sich auf den Transport von Paketen von einem Ort zum anderen. Es umfasst den gesamten Prozess der Abholung, Sortierung, Beförderung und Zustellung von Paketen.
Ja, die Paketlogistik hat im Laufe der Zeit eine bedeutende Entwicklung erfahren. In den frühen Tagen wurde der Pakettransport hauptsächlich von regionalen Boten erledigt. Mit dem Aufkommen der Eisenbahn und später des Straßennetzes wurden nationale und internationale Paketdienste etabliert. In den letzten Jahrzehnten haben sich die Logistikbranche und insbesondere die Paketlogistik durch den verstärkten Einsatz von Technologie und die steigende Nachfrage nach E-Commerce weiterentwickelt.
In Deutschland sind DHL, Hermes, DPD, GLS und UPS wichtige Paketdienstleister. In Österreich spielen die Österreichische Post, DPD Austria, GLS Austria und UPS eine bedeutende Rolle. In der Schweiz sind die Schweizerische Post, DHL Switzerland, DPD Schweiz und UPS Schweiz wichtige Anbieter. In Polen sind Poczta Polska, DPD Polska, GLS Poland und UPS Polska wichtige Unternehmen in der Paketlogistik.
Der Umsatz der Paketlogistikbranche variiert von Jahr zu Jahr. Im Jahr 2020 betrug der Umsatz der Paketlogistik in Deutschland etwa 22 Milliarden Euro. In Österreich belief sich der Umsatz auf rund 1,7 Milliarden Euro, während er in der Schweiz bei etwa 2,3 Milliarden Schweizer Franken lag. In Polen wurde der Umsatz der Paketlogistikbranche auf rund 4,8 Milliarden polnische Złoty geschätzt.
Die Hauptverwender von Paketlogistikleistungen sind einerseits Unternehmen, die ihre Produkte versenden und an ihre Kunden liefern möchten. Dies umfasst sowohl große Unternehmen als auch kleine und mittlere Unternehmen, die E-Commerce betreiben. Andererseits sind Privatkunden auch bedeutende Verwender von Paketlogistikdienstleistungen, insbesondere im Zusammenhang mit Online-Einkäufen.
E-Commerce hat eine maßgebliche Rolle in der Entwicklung der Paketlogistik gespielt. Der Aufstieg des Online-Handels hat zu einem erheblichen Anstieg des Paketvolumens geführt, da immer mehr Menschen ihre Produkte online kaufen. Die Paketlogistikbranche hat sich auf diese Nachfrage angepasst und spezialisierte Dienstleistungen für E-Commerce-Unternehmen entwickelt, um eine effiziente und zuverlässige Lieferung der Pakete zu gewährleisten.

Prüfen Sie auchBranchennews

scroll to top