Trending jetzt
Shrinkflation-Kennzeichnungspflicht ist nicht verursachergerecht, erhöht Kosten und belastet 140.000 Beschäftigte im LebensmittelhandelRenault Trucks stellt verbesserte Elektro-Lkw vor1000 Volvo Elektro-Lkw rollen auf deutschen StraßenEU investiert 600 Millionen Euro in alternative KraftstoffprojekteEvelyn Palla übernimmt Aufsicht bei DB InfraGoAutonomes Fahren: REWE testet Lieferung mit selbstfahrendem VanRLVD: Vorstand stellt sich neu auf – Mikromobility-Pionier Ernst Brust übernimmtSolutrans 2025: Flexis kooperiert mit Geotab und AmpecoFotostrecke Solutrans 2025: Kia PV5 als Fahrgestell flexibel und nutlaststarkSolutrans 2025: MAN stellt vollelektrischen eTGL mit Kühlkoffer vorFotostrecke Renault Trafic E-Tech: Wendiger 800-Volt-Van für Stadt und (Über)LandEpal: 4 Millionen QR-Europaletten im PalettenpoolSolutrans 2025: Kia PV5 schafft als Fahrgestell eine Tonne NutzlastFlughafen Wien: Frachtvolumen steigt um acht ProzentReaktionen im Überblick: Was die Ernährungsbranche vom Industriestrompreis hältVerbraucherschutz: Österreichischer Handel kritisiert Shrinkflation-GesetzQuadrate-Streit: Ritter Sport droht Niederlage vor GerichtTarifkonflikt: Schlichtung bei Oettinger steht kurz vor dem AbschlussMolkereikonzern: Danone investiert in Joghurtfabrik in KanadaDuales System: Recycling Dual stellt Vertrieb einProteinprodukte: Myprotein arbeitet mit Mars zusammenStrategische Partnerschaft: Polly und Marussia Beverages kooperierenWWF-Studie: EU-Konsum lässt jede Minute 100 Bäume verschwindenCEO-Wechsel: Das ist der künftige Mann an der Spitze von WalmartBuchhändler : Tchibo-Eigentümerfamilie Herz beteiligt sich an HugendubelElektronikhandel: Fernseher und Smartphones vor Weihnachten deutlich billigerMolkereikonzern: Danone investiert in Joghurtfabrik in KanadaReaktionen im Überblick: Was die Ernährungsbranche vom Industriestrompreis hältDuales System: Recycling Dual stellt Vertrieb einWWF-Studie: EU-Konsum lässt jede Minute 100 Bäume verschwindenVerbraucherschutz: Österreichischer Handel kritisiert Shrinkflation-GesetzQuadrate-Streit: Ritter Sport droht Niederlage vor GerichtCEO-Wechsel: Das ist der künftige Mann an der Spitze von WalmartBuchhändler : Tchibo-Eigentümerfamilie Herz beteiligt sich an HugendubelProteinprodukte: Myprotein arbeitet mit Mars zusammenTarifkonflikt: Schlichtung bei Oettinger steht kurz vor dem AbschlussErwerbstätigkeit im 3. Quartal 2025 leicht rückläufigBaugenehmigungen für Wohnungen im September 2025: +59,8 % zum VorjahresmonatFernsehgeräte im Oktober 2025 um 10,6 % günstiger als ein Jahr zuvorSorgfaltspflichten für Nachhaltigkeit in der Lieferkette.WWF-Studie: EUDR könnte Entwaldung verhindern helfenKEP: Litauen verdächtigt 16 Personen, Terroranschläge in Europa geplant zu habenRaumfahrttechnologie: Autozulieferer Brose will Kleinsatelliten herstellenSorgfaltspflichten für Nachhaltigkeit in der Lieferkette.APICS Certified Supply Chain ProfessionalFlughafen Wien AG: Umsatz und GewinnIV zu EU-Prognose: Jetzt ist die Zeit für StrukturreformenRCA-Bahnlogistik für das Projekt Stadttunnel FeldkirchLogistiker LX Pantos und Sinotrans gründen FutureLinksMontblanc holt sich für die Logistik Arvato ins Boot

Logistik: lorem ipsum

MPU-Beratung in der Logistik

mpu-beratung-logistik

Dank der Malolepsza-Praxis konnten schon viele Berufskraftfahrer ihren Führerschein zurückgewinnen und somit Ihren Job weiter ausüben. Damit wird eines der grössten Personalprobleme in der Logistik mit MPU-Beratung gelöst. Sie fragen…

Möchten Sie, dass Ihr Unternehmen hier erscheint?

Logistik lorem ipsum

lorem ipsum

Lorem ipsum Logistik

lorem ipsum

Häufig gestellte Fragen zur Logistik

Logistik ist ein umfassender Begriff, der sich mit der Organisation, Steuerung und Durchführung von Waren- und Informationsflüssen in Unternehmen befasst. Sie umfasst alle Aktivitäten, die für einen reibungslosen Transport, die Lagerung und die Distribution von Gütern erforderlich sind.
Die Logistik hat sich im Laufe der Geschichte stark weiterentwickelt. In den Anfängen der Menschheit spielte die Logistik eine Rolle bei der Versorgung von Armeen und der Organisation von Handelsrouten. Mit der Industrialisierung und dem Aufkommen moderner Transportmittel wie Eisenbahnen und Lastwagen wurde die Logistik immer wichtiger. Heutzutage spielt die Logistik eine entscheidende Rolle in globalen Lieferketten und ist durch den Einsatz von Technologie und digitalen Lösungen geprägt.
Die Umsätze in der Logistikbranche variieren von Jahr zu Jahr. Basierend auf den Daten von 2021 betrug der Umsatz in Deutschland rund 290 Milliarden Euro. In Österreich betrug der Umsatz etwa 70 Milliarden Euro, während er in der Schweiz bei etwa 40 Milliarden Euro lag. In Polen belief sich der Umsatz auf rund 85 Milliarden Euro.
Die Hauptnutzer von Logistikdienstleistungen sind in erster Linie Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Handel, produzierendes Gewerbe, Automobilindustrie, Lebensmittelindustrie und Pharmaindustrie. Diese Unternehmen sind auf eine effiziente Logistik angewiesen, um ihre Waren zu transportieren, zu lagern und rechtzeitig an ihre Kunden zu liefern.
Es gibt viele große und renommierte Logistikunternehmen in diesen Ländern. Zu den bekanntesten gehören in Deutschland Unternehmen wie DHL, DB Schenker, Kühne + Nagel und Hermes. In Österreich sind Unternehmen wie Gebrüder Weiss, DPD, DHL und Lagermax prominent. In der Schweiz sind Kühne + Nagel, Panalpina und DSV wichtige Akteure. In Polen spielen Unternehmen wie DHL, Raben Group, UPS und Rhenus Logistics eine bedeutende Rolle.

Prüfen Sie auchBranchennews

scroll to top