Trending jetzt
Ifo-Institut: Bundesregierung mogelt bei Investitionszahlen im HaushaltKombinierter Verkehr von der EU im Stich gelassen: UIRR warnt vor EngpässenDrei Lkw-Brände: A14, A44 und A70Fotostrecke: Intralogistik: Linde präsentiert automatisierte Fahrzeuge und KI-ToolsIntralogistik: Linde präsentiert automatisierte Fahrzeuge und KI-ToolsPharmalogistik: Movianto kooperiert mit RangelKlimakonferenz COP30: UIC fordert mehr Finanzmittel für SchieneMercedes-Benz Special Trucks: 18 neue eEconic für die Karlsruher AbfallentsorgungGeodis: Logistikunterstützung für europäisches Offshore-WindprojektPolitik: Bundeshaushalt 2026 enthält zu wenige echte InvestitionenAußenhandel: Ausländische Märkte sind „Stabilitätsanker“ für deutsche UnternehmenLogistikimmobilien: Fiege baut in Hessisch LichtenauAutomotive: Koalition uneins beim Verbrenner-AusBME-Gehaltsreport Logistik und Supply Chain 2025: Gender Pay Gap wächst mit BerufserfahrungInterview mit Stefanie Paschen, Brauns-Heitmann: „Unsere Logistik funktioniert schon sehr digital“CMA CGM Group beteiligt sich im Hamburger Hafen: Anteile am Eurogate Container Terminal erworbenTIP Group führt CO₂-Bilanzcheck ein: Flotten-Emissionen im Blick behaltenKununu-Report: Von Arbeit wird man nicht reichHR-Ausblick: Pay Equity steigt auf zum TopthemaKartellvorwürfe: Idealo fordert 3,3 Milliarden Euro Schadenersatz von GoogleKommentar: Fritz-Kola im DosenzwangCoke-Tochter: Offenbar Interesse aus China an Costa CoffeeNeunmonats-Bilanz: Action hält Wachstumstempo hochKununu-Report: Von Arbeit wird man nicht reichHR-Ausblick: Pay Equity steigt auf zum TopthemaKommentar: Fritz-Kola im DosenzwangCoke-Tochter: Offenbar Interesse aus China an Costa CoffeeNeunmonats-Bilanz: Action hält Wachstumstempo hochKununu-Report: Von Arbeit wird man nicht reichHR-Ausblick: Pay Equity steigt auf zum TopthemaNahversorgung: Keine Ausweitung der Öffnungszeiten für Smart Stores im SaarlandRewe International: Duo übernimmt Einkauf bei Penny ÖsterreichNach Börsengang: Birkel-Mutter Princes Group verbucht deutlich mehr GewinnStatistisches Bundesamt: Preise im Großhandel steigen langsamerSelf-Scanning: Bartels-Langness lässt erste Smart Carts rollenFinanzspritze für KI-AgentenDen Blick nach vorn richtenBereit für den WandelSchneller IntegrationserfolgNeue Marke im EinstiegssegmentMobile Roboter schließen den KreisSamsara schließt Partnerschaft mit AumovioWirtschaftsweise erwarten 2026 keinen spürbaren AufschwungBMV bekräftigt Grundsatz „Erhalt vor Neubau“Emissionshandel: Koalition will Preissprünge beim Tanken verhindernAutonomes Fahren: Forschung für mehr SicherheitMercedes-Benz Trucks erweitert seine FahrerassistenzsystemeGarbe feiert Richfest für Logistikimmobilie in LeipheimMitsubishi MTTE präsentiert neue KühlmaschinenÖsterreichische Post liegt im dritten Quartal hinter Vorjahreszahlen

Logistik: lorem ipsum

MPU-Beratung in der Logistik

mpu-beratung-logistik

Dank der Malolepsza-Praxis konnten schon viele Berufskraftfahrer ihren Führerschein zurückgewinnen und somit Ihren Job weiter ausüben. Damit wird eines der grössten Personalprobleme in der Logistik mit MPU-Beratung gelöst. Sie fragen…

Möchten Sie, dass Ihr Unternehmen hier erscheint?

Logistik lorem ipsum

lorem ipsum

Lorem ipsum Logistik

lorem ipsum

Häufig gestellte Fragen zur Logistik

Logistik ist ein umfassender Begriff, der sich mit der Organisation, Steuerung und Durchführung von Waren- und Informationsflüssen in Unternehmen befasst. Sie umfasst alle Aktivitäten, die für einen reibungslosen Transport, die Lagerung und die Distribution von Gütern erforderlich sind.
Die Logistik hat sich im Laufe der Geschichte stark weiterentwickelt. In den Anfängen der Menschheit spielte die Logistik eine Rolle bei der Versorgung von Armeen und der Organisation von Handelsrouten. Mit der Industrialisierung und dem Aufkommen moderner Transportmittel wie Eisenbahnen und Lastwagen wurde die Logistik immer wichtiger. Heutzutage spielt die Logistik eine entscheidende Rolle in globalen Lieferketten und ist durch den Einsatz von Technologie und digitalen Lösungen geprägt.
Die Umsätze in der Logistikbranche variieren von Jahr zu Jahr. Basierend auf den Daten von 2021 betrug der Umsatz in Deutschland rund 290 Milliarden Euro. In Österreich betrug der Umsatz etwa 70 Milliarden Euro, während er in der Schweiz bei etwa 40 Milliarden Euro lag. In Polen belief sich der Umsatz auf rund 85 Milliarden Euro.
Die Hauptnutzer von Logistikdienstleistungen sind in erster Linie Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Handel, produzierendes Gewerbe, Automobilindustrie, Lebensmittelindustrie und Pharmaindustrie. Diese Unternehmen sind auf eine effiziente Logistik angewiesen, um ihre Waren zu transportieren, zu lagern und rechtzeitig an ihre Kunden zu liefern.
Es gibt viele große und renommierte Logistikunternehmen in diesen Ländern. Zu den bekanntesten gehören in Deutschland Unternehmen wie DHL, DB Schenker, Kühne + Nagel und Hermes. In Österreich sind Unternehmen wie Gebrüder Weiss, DPD, DHL und Lagermax prominent. In der Schweiz sind Kühne + Nagel, Panalpina und DSV wichtige Akteure. In Polen spielen Unternehmen wie DHL, Raben Group, UPS und Rhenus Logistics eine bedeutende Rolle.

Prüfen Sie auchBranchennews

scroll to top