Trending jetzt
Mehr aus DTCO-Daten holen: Zauner erweitert „zaarc.next“ um Telematik-FunktionenMietmodell für AutoStore-Lösungen: So funktioniert Automation as a Service von Element Logic„Edelweiß reloaded“: Österreichische Post präsentiert erste Briefmarke aus dem 3D-DruckerTransport und Logistik zum AnfassenVDR bedauert Verzögerung für Klimaregeln bei SeeschifffahrtZeitfracht Logistik bestellt 25 neue Ford-Lkws bei F-TrucksLebensmittellogistiker Veloq setzt bei Fulfillment auf AutoStoreSotfware von EPG gewinnt Benelux Enterprise Award 2025DHL erhöht 2026 die Paketpreise für GeschäftskundenPlanung von Lager- und KommissioniersystemenAuto-ID: Eurotrade setzt am Münchner Flughafen auf NimmstaGurkerl startet doppelte Automatisierungsoffensive: modernster E-Food-Standort Europas entsteht in WienInterview: Was erwartet Logistiker auf dem BVL Supply Chain CX 2025?KI-Projekt KIBA soll Zugbeladung im Kombinierten Verkehr verbessernA40 am Kreuz Kaiserberg in Duisburg wochenendlang voll gesperrtBundesrat billigt Verteilung von 100 Milliarden Euro aus SondervermögenAutomatisierung im Lebensmittelhandel: Veloq und AutoStore starten Vorzeigezentrum in WienDieseldiebstahl bei Firma in Hof: Polizei stellt Täter auf frischer TatNachhaltigkeit: EU-Kommission zurrt neue Vorschriften der Abfallrahmenrichtlinie festVerpackung: EU-Kommission ändert PPWR-Regeln zur LadungssicherungTochter von BLG-Logistics: DCP Dettmer Container Packing insolventBaugenehmigungen für Wohnungen im August 2025: +5,7 % zum VorjahresmonatAuftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im August 2025: +0,1 % zum VormonatLagertechnik: Søstrene Grene nutzt Goods-to-Person-Lösung von Geekplus und STLLebensmittellogistik: Rewe stellt in Hamburg mit „Lieferbot 2.0“ autonom zuMedikamentenversorgung: kein Plan, kein VertrauenFelbermayr wuchtet 1.300 Tonnen quer durch WienKI optimiert Zugbeladung im intermodalen VerkehrHafen Koper knackt die Marke von 1 Mio. TEUSwiftair fliegt Cargo für DHL, FedEx und UPSLagerautomatisierung im Abo: Element Logic erweitert sein Angebot mit innovativem MietmodelDamenLogistikClub – Logistik trifft PolitikInflation liegt im September bei 4% und kippt Handels-KV-DoppelabschlussLOGISTIK express informiert crossmedial – Gestalten Sie mit!Paketboten-Schutz-Gesetz: BPEX setzt Fokus auf faire ArbeitsbedingungenZauner erweitert zaarc.next um TelematikfunktionenBinnenschifffahrt: HGK Shipping startet Offensive mit eigener KI-AnwendungAutonome Trucks und Drohnen – Zukunftsmusik oder bald Realität?Bezahlbare Fahrausbildung: Reformvorschläge des BMV im ÜberblickRIO erweitert digitale Fahrerkommunikation im TMSHTWK Leipzig: Forscher testen Überwachung der Straßensanierung mit KIStellantis und Pony.ai: Peugeot e-Traveller Robotaxis im Test in LuxemburgNachunternehmerhaftung: Bundestag verlängert Paketboten-Schutz-GesetzHES und Kemena: Strategische Partnerschaft für integrierte LogistikKombiverkehr: Projekt KIBA erfolgreich beendet – KI optimiert intermodalen SchienengüterverkehrHGK Shipping: Eigene Unternehmens-KI für Binnenschiffe am StartGeis Gruppe: Neuer Partner im globalen WACO-NetzwerkLagertechnik: Rohlik Gruppe realisiert vollautomatisierte Expedition innerhalb eines AutoStore-SystemsNachfrageschwäche: Lkw-Bauer Volvo machen US-Zölle zu schaffenNachunternehmerhaftung: Bundestag verlängert Paketboten-Schutz-Gesetz

Logistik: lorem ipsum

MPU-Beratung in der Logistik

mpu-beratung-logistik

Dank der Malolepsza-Praxis konnten schon viele Berufskraftfahrer ihren Führerschein zurückgewinnen und somit Ihren Job weiter ausüben. Damit wird eines der grössten Personalprobleme in der Logistik mit MPU-Beratung gelöst. Sie fragen…

Möchten Sie, dass Ihr Unternehmen hier erscheint?

Logistik lorem ipsum

lorem ipsum

Lorem ipsum Logistik

lorem ipsum

Häufig gestellte Fragen zur Logistik

Logistik ist ein umfassender Begriff, der sich mit der Organisation, Steuerung und Durchführung von Waren- und Informationsflüssen in Unternehmen befasst. Sie umfasst alle Aktivitäten, die für einen reibungslosen Transport, die Lagerung und die Distribution von Gütern erforderlich sind.
Die Logistik hat sich im Laufe der Geschichte stark weiterentwickelt. In den Anfängen der Menschheit spielte die Logistik eine Rolle bei der Versorgung von Armeen und der Organisation von Handelsrouten. Mit der Industrialisierung und dem Aufkommen moderner Transportmittel wie Eisenbahnen und Lastwagen wurde die Logistik immer wichtiger. Heutzutage spielt die Logistik eine entscheidende Rolle in globalen Lieferketten und ist durch den Einsatz von Technologie und digitalen Lösungen geprägt.
Die Umsätze in der Logistikbranche variieren von Jahr zu Jahr. Basierend auf den Daten von 2021 betrug der Umsatz in Deutschland rund 290 Milliarden Euro. In Österreich betrug der Umsatz etwa 70 Milliarden Euro, während er in der Schweiz bei etwa 40 Milliarden Euro lag. In Polen belief sich der Umsatz auf rund 85 Milliarden Euro.
Die Hauptnutzer von Logistikdienstleistungen sind in erster Linie Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Handel, produzierendes Gewerbe, Automobilindustrie, Lebensmittelindustrie und Pharmaindustrie. Diese Unternehmen sind auf eine effiziente Logistik angewiesen, um ihre Waren zu transportieren, zu lagern und rechtzeitig an ihre Kunden zu liefern.
Es gibt viele große und renommierte Logistikunternehmen in diesen Ländern. Zu den bekanntesten gehören in Deutschland Unternehmen wie DHL, DB Schenker, Kühne + Nagel und Hermes. In Österreich sind Unternehmen wie Gebrüder Weiss, DPD, DHL und Lagermax prominent. In der Schweiz sind Kühne + Nagel, Panalpina und DSV wichtige Akteure. In Polen spielen Unternehmen wie DHL, Raben Group, UPS und Rhenus Logistics eine bedeutende Rolle.

Prüfen Sie auchBranchennews

scroll to top