Trending jetzt
Braucht Deutschland Azubis aus dem Ausland?Großraum- und Schwertransporte auf dem Wasserweg leicht gemachtGefährliches Lkw-Parken: ADAC fordert schnelleren Stellplatz-AusbauIDS: Echtzeit-Datenaustausch mit DatendrehscheibeCBAM ab 2026: Die wichtigsten Regeländerungen für CO₂-GrenzausgleichFotostrecke: Renault Trafic E-Tech: Weltpremiere für den 800-Volt-Van zur Solutrans LyonRenault Trafic E-Tech: Weltpremiere für den 800-Volt-Van zur Solutrans LyonADAC-Analyse: Zu wenig Lkw-Stellplätze an Autobahnen – riskantes Parken häufigContinental: Forschungsprojekt zu Reifenabrieb abgeschlossenPaketdienste: Saisonkräfte spiegeln Belastung im WeihnachtsgeschäftLufthansa Cargo: Neue Luftfrachtverbindungen ab RomIDS: Zentrales Daten-HubADAC: Lkw-Stellplätze fehlen – Falschparker als Sicherheitsrisiko auf AutobahnenHamburger Hafen: HHLA ermöglicht E-Lkws flexible Slots an ContainerterminalsE-Commerce: Amazon heuert deutlich mehr Saisonkräfte anSchieneninfrastruktur: Evelyn Palla übernimmt Aufsichtsratsvorsitz bei InfraGoZoll: Litauen geht gegen „Schmuggelballons“ aus Belarus vorBUILDINX 2025: Die Logistik- und Industrieimmobilienmesse öffnet ihre PfortenTransportlogistik: ADAC fordert schnelleren Ausbau von Lkw-StellplätzenFlughafenchef: „Sachsen wird weiter zwei Flughäfen haben“Verpackung: Grüner Punkt launcht Tool für bessere AbfallsortierungFashionlogistik: Mango setzt auf Rückverfolgbarkeit seiner Materialien und ProdukteCTL vergrössert die Fläche am Zentral-HUB in HombergHHLA hebt Slotbindung für E-Lkws in Hamburger Terminals aufLIP Invest und Golbeck setzen Zusammenarbeit fortLufthansa Cargo und ITA weiten Zusammenarbeit ausAspion holt Innovationspreis Baden-Württemberg 2025Zusammen mit Quehenberger Logistics: Geis startet Stückgutnetz in UngarnIDS nutzt zentrale Datendrehscheibe: Mit dem Datahub von Eikona in EchtzeitAufgestockte Belegschaft: Amazon stellt mehr Saisonkräfte einFamilien-Holding: LSH vollzieht GenerationswechselLetzte Meile: Rewe liefert mit selbstfahrendem VanWaldschutzverordnung: HDE fordert weitere Verschiebung der EUDRFamilien-Holding: LSH vollzieht GenerationswechselInternationale Kampagnen: Wie Walmart, John Lewis, Tesco & Co. auf Weihnachten einstimmenAufgestockte Belegschaft: Amazon stellt mehr Saisonkräfte einInternationale Kampagnen: Wie Walmart, John Lewis, Tesco & Co. auf Weihnachten einstimmenLetzte Meile: Rewe liefert mit selbstfahrendem VanWaldschutzverordnung: HDE fordert weitere Verschiebung der EUDRFamilien-Holding: LSH vollzieht GenerationswechselAufgestockte Belegschaft: Amazon stellt mehr Saisonkräfte einDaimler Truck: Neuer Online-Shop für ErsatzteileNeuer TIP-CEO: Flottenmanagement wird zum strategischen SteuerungsinstrumentArvato übernimmt Logistikprozesse für Montblanc23. Internationale Fachkongress für erneuerbare MobilitätMercedes eActros 600 im Fernverkehrseinsatz bei WLX WeLink Express in SchwedenMovianto kooperiert mit Rangel für Pharmalager in PortugalH₂ Power ’n’ Heat: Startup sammelt über eine Million Euro für BrennstoffzellenIndustriestandort: Schauenburg Industrietechnik lässt Hallenfläche von Peper & Söhne entwickelnNiederländischer Händler: Ahold Delhaize benennt Rumänien-Chef

Logistik: lorem ipsum

MPU-Beratung in der Logistik

mpu-beratung-logistik

Dank der Malolepsza-Praxis konnten schon viele Berufskraftfahrer ihren Führerschein zurückgewinnen und somit Ihren Job weiter ausüben. Damit wird eines der grössten Personalprobleme in der Logistik mit MPU-Beratung gelöst. Sie fragen…

Möchten Sie, dass Ihr Unternehmen hier erscheint?

Logistik lorem ipsum

lorem ipsum

Lorem ipsum Logistik

lorem ipsum

Häufig gestellte Fragen zur Logistik

Logistik ist ein umfassender Begriff, der sich mit der Organisation, Steuerung und Durchführung von Waren- und Informationsflüssen in Unternehmen befasst. Sie umfasst alle Aktivitäten, die für einen reibungslosen Transport, die Lagerung und die Distribution von Gütern erforderlich sind.
Die Logistik hat sich im Laufe der Geschichte stark weiterentwickelt. In den Anfängen der Menschheit spielte die Logistik eine Rolle bei der Versorgung von Armeen und der Organisation von Handelsrouten. Mit der Industrialisierung und dem Aufkommen moderner Transportmittel wie Eisenbahnen und Lastwagen wurde die Logistik immer wichtiger. Heutzutage spielt die Logistik eine entscheidende Rolle in globalen Lieferketten und ist durch den Einsatz von Technologie und digitalen Lösungen geprägt.
Die Umsätze in der Logistikbranche variieren von Jahr zu Jahr. Basierend auf den Daten von 2021 betrug der Umsatz in Deutschland rund 290 Milliarden Euro. In Österreich betrug der Umsatz etwa 70 Milliarden Euro, während er in der Schweiz bei etwa 40 Milliarden Euro lag. In Polen belief sich der Umsatz auf rund 85 Milliarden Euro.
Die Hauptnutzer von Logistikdienstleistungen sind in erster Linie Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Handel, produzierendes Gewerbe, Automobilindustrie, Lebensmittelindustrie und Pharmaindustrie. Diese Unternehmen sind auf eine effiziente Logistik angewiesen, um ihre Waren zu transportieren, zu lagern und rechtzeitig an ihre Kunden zu liefern.
Es gibt viele große und renommierte Logistikunternehmen in diesen Ländern. Zu den bekanntesten gehören in Deutschland Unternehmen wie DHL, DB Schenker, Kühne + Nagel und Hermes. In Österreich sind Unternehmen wie Gebrüder Weiss, DPD, DHL und Lagermax prominent. In der Schweiz sind Kühne + Nagel, Panalpina und DSV wichtige Akteure. In Polen spielen Unternehmen wie DHL, Raben Group, UPS und Rhenus Logistics eine bedeutende Rolle.

Prüfen Sie auchBranchennews

scroll to top