Trending jetzt
EU-Entwaldungsverordnung kontra Holz-Paletten: Epal veröffentlicht InformationenPersonalie: Neuer CEO für Distribution & Trading bei Thyssenkrupp Materials ServicesElektromobilität: EVP-Chef verspricht Aus von Verbrenner-AusFACHPACK 2025: Beumer zeigt in Nürnberg neue digitale Lösung für die ZustandsüberwachungRetouren: Konsumenten lehnen strengere Rückgaberegeln beim Onlinekauf abFACHPACK 2025: Rajapack stellt Verpackungsoptimierung in den FokusExperte für nachhaltiges Lieferkettenmanagement (TÜV)Daimler Truck eröffnet neues NutzfahrzeugzentrumNach Autogipfel in Brüssel: Industrie kritisiert EU-KursDakosy: Digitales Freistellungsverfahren für Importcontainer startet baldDOÖ – Wirtschaftsstandort Österreich vor Telko-Investitionsstopp IHK digitalisiert Ursprungszeugnisse: Weniger Papi­­erkram für ExporteGroßhandelspreise im August 2025: +0,7 % gegenüber August 2024Prozessoptimierung in der LogistikIAA MOBILITY 2027Automobilproduktion: IG Metall will sichere Perspektive für Mercedes LudwigsfeldeElektrofahrzeuge: Tesla-Werksleiter sieht für Grünheide „positiven Trend“Ein Jahr Grenzkontrollen: Wird das ein Dauerzustand?Kunst am Bau: Wenn Fassaden Geschichten erzählenHallenböden: Anheben statt ersetzenStart-ups: Encentive sammelt 6,3 Millionen Euro bei Seed-Runde einGefährdetes VW-Werk: Arbeitgeber für Ansiedlung von Rheinmetall in OsnabrückESG: US-Umweltbehörde will auf Emissionsdaten von Unternehmen verzichtenEmons Spedition verstärkt die CyberabwehrSteirisches Know-how für Leichtbau-GüterwagenRijeka Gateway empfängt erstes ContainerschiffSouth Enabler in Flottenverband aufgenommenTurkish Cargo hat neuen GSSA in der SlowakeiAutogipfel Brüssel: Von der Leyen wird ihrer Verantwortung für Arbeitsplätze nicht gerechtRWTH-Studie: Brennstoffzellen-Lkw für Langstrecke geeignetEU-Klimaziel 2040: Entscheidung zu Treibhausgasemissionen vertagtSpedition Diez eröffnet Solar-Ladepark für E-Lkw an der A8Säumniszuschläge: Wie Speditionen und Logistiker teure Fehler vermeiden könnenGeotab KI-Dashcam „GO Focus Plus“: Weniger Unfälle durch Sprachwarnungen und Fahrer-CoachingFlynt: Erste Eindrücke vom kantigen E-TransporterFotostrecke: IAA MOBILITY 2025Fotostrecke: Flynt: Erste Eindrücke vom kantigen E-TransporterIAA MOBILITY 2025: So lief die Mobilitätsmesse in München abReinigung in hochautomatisierten Umgebungen: Wenn der Scheuersaugroboter die Vorfahrt achtetSchienengüterverkehr: Südwestfalens Industrie setzt auf KooperationenDaimler Truck: Neues Nutzfahrzeugzentrum für Lkw in Aschheim bei München eröffnetBaden-Württemberg: Scan-Fahrzeuge sollen Parksünder ermittelnFernverkehr: Brennender Lkw auf der A8Ladepark: Total Energies eröffnet Flagship-Ladehub am Flughafen BERWebfleet OptiDrive 360 und Fleet Advisor: Das Duo für Ihre FlottenperformanceKardex AS Solutions mit Auftrag für 100. AutoStore-AnlageSüdwestfalen ist auf eine starke Schiene angewiesenMercedes-Benz eröffnet neues Nutzfahrzeugzentrum in AschheimSBB begrüsst Vorgabe des BAV nach Unfall im Gotthard-TunnelHapag-Lloyd und Shell mit Vereinbarung zu Biomethan

Logistik: lorem ipsum

MPU-Beratung in der Logistik

mpu-beratung-logistik

Dank der Malolepsza-Praxis konnten schon viele Berufskraftfahrer ihren Führerschein zurückgewinnen und somit Ihren Job weiter ausüben. Damit wird eines der grössten Personalprobleme in der Logistik mit MPU-Beratung gelöst. Sie fragen…

Möchten Sie, dass Ihr Unternehmen hier erscheint?

Logistik lorem ipsum

lorem ipsum

Lorem ipsum Logistik

lorem ipsum

Häufig gestellte Fragen zur Logistik

Logistik ist ein umfassender Begriff, der sich mit der Organisation, Steuerung und Durchführung von Waren- und Informationsflüssen in Unternehmen befasst. Sie umfasst alle Aktivitäten, die für einen reibungslosen Transport, die Lagerung und die Distribution von Gütern erforderlich sind.
Die Logistik hat sich im Laufe der Geschichte stark weiterentwickelt. In den Anfängen der Menschheit spielte die Logistik eine Rolle bei der Versorgung von Armeen und der Organisation von Handelsrouten. Mit der Industrialisierung und dem Aufkommen moderner Transportmittel wie Eisenbahnen und Lastwagen wurde die Logistik immer wichtiger. Heutzutage spielt die Logistik eine entscheidende Rolle in globalen Lieferketten und ist durch den Einsatz von Technologie und digitalen Lösungen geprägt.
Die Umsätze in der Logistikbranche variieren von Jahr zu Jahr. Basierend auf den Daten von 2021 betrug der Umsatz in Deutschland rund 290 Milliarden Euro. In Österreich betrug der Umsatz etwa 70 Milliarden Euro, während er in der Schweiz bei etwa 40 Milliarden Euro lag. In Polen belief sich der Umsatz auf rund 85 Milliarden Euro.
Die Hauptnutzer von Logistikdienstleistungen sind in erster Linie Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Handel, produzierendes Gewerbe, Automobilindustrie, Lebensmittelindustrie und Pharmaindustrie. Diese Unternehmen sind auf eine effiziente Logistik angewiesen, um ihre Waren zu transportieren, zu lagern und rechtzeitig an ihre Kunden zu liefern.
Es gibt viele große und renommierte Logistikunternehmen in diesen Ländern. Zu den bekanntesten gehören in Deutschland Unternehmen wie DHL, DB Schenker, Kühne + Nagel und Hermes. In Österreich sind Unternehmen wie Gebrüder Weiss, DPD, DHL und Lagermax prominent. In der Schweiz sind Kühne + Nagel, Panalpina und DSV wichtige Akteure. In Polen spielen Unternehmen wie DHL, Raben Group, UPS und Rhenus Logistics eine bedeutende Rolle.

Prüfen Sie auchBranchennews

scroll to top