Trending jetzt
Black Friday am Postzentrum Frankfurt: Noch fließt die Paketflut aus ChinaSchienengüterverkehr in der Schweiz verliert 2024 weiter an BodenKoalitionszwist: Kommt die Einigung beim Verbrenner-Aus?Fotostrecke Kia PBV-Evo-Werk Hwaseong: E-Vans am laufenden BandPaketflut steigert Krankenstand: AOK meldet Rekord-Ausfälle bei ZustellernHochsaison für die KEP-Branche: Weihnachtsgeschäft wächst nur leichtB2C-Logistik im Baustoffhandel: Wie Raben die Endkundenbelieferung optimiertNational-Transport-Service verstärkt OSL: Stückgutnetz in der Region Frankfurt wächstFuhrparktochter gegen den Lkw-Fahrermangel: Noerpel Baltic transportiert für UnternehmensgruppeInteressenvertretung: Fischereiverband mit neuem PräsidentenEntsorger: Kartellamt verschärft Kontrolle über Müllriesen RemondisInteressenvertretung: Fischereiverband mit neuem PräsidentenLebensmittelsicherheit: Kontrolleure nehmen Salat in den BlickAnti-Tabak-Konvention: Konferenz dringt auf Kampf gegen KippenRegionalisierungsabkommen: Fleischwirtschaft fordert ExportstrategieProduktion: Sprehe-Gruppe kauft Nestlé-Werk in ConowNIQ-Studie: Diese Marken holen aus ihrer Präsenz im Regal am meisten rausChampagner und Co.: Markt für Luxusgetränke schrumpftZukunft des Ernährungssystems: Warum „Business as usual“ keine Option istFranzösischer Händler: Kretinsky stellt Casino frisches Geld in AussichtYougov-Umfrage: Nur wenige Deutsche wollen am Black Friday shoppenIfo-Institut: Schlechte Stimmung im Handel bremst GeschäftsklimaProduktion: Sprehe-Gruppe kauft Nestlé-Werk in ConowFranzösischer Händler: Kretinsky stellt Casino frisches Geld in AussichtEntsorger: Kartellamt verschärft Kontrolle über Müllriesen RemondisNIQ-Studie: Diese Marken holen aus ihrer Präsenz im Regal am meisten rausInteressenvertretung: Fischereiverband mit neuem PräsidentenChampagner und Co.: Markt für Luxusgetränke schrumpftYougov-Umfrage: Nur wenige Deutsche wollen am Black Friday shoppenIfo-Institut: Schlechte Stimmung im Handel bremst GeschäftsklimaLebensmittelsicherheit: Kontrolleure nehmen Salat in den BlickAnti-Tabak-Konvention: Konferenz dringt auf Kampf gegen KippenJedes zweite Unternehmen nutzt kostenpflichtige Cloud-ServicesZierpflanzen 2025: Rund 10 % weniger Betriebe und 8 % weniger Flächen als im Jahr 2021Postzentrum Frankfurt: Noch fließt die Paketflut aus ChinaRecht: Wer ist verantwortlich, wenn die KI Fehler macht?Robotik: Agile Robots übernimmt Thyssenkrupp Automation EngineeringFashion: Europa hinkt beim Faserrecycling hinterherAdvasolutions und Maier Früchtegroßhandel: Logistikautomatisierung im BrownfieldPersonalie: Segmüller Gruppe stellt Geschäftsführung neu aufRecycling: Elektroschrottgesetz passiert BundesratKEP: Paketzusteller und Logistikmitarbeiter gesundheitlich häufig stark belastetExperte für nachhaltiges Lieferkettenmanagement (TÜV)Die ProduktionsleitungJacky Perrenot Group vor Integration von Vos LogisticsFirmen-Trio bringt Terminal Peggau auf SchieneZV Spedition & Logistik hebt junge Expert:innen aufs PodiumBremen: Neuer „Kraftlackl“ im Neustädter HafenDHL Express und Red Bull KTM Factory Racing verlängern Enduro-Partnerschaft bis 2028Förderprogramm US 2026: BALM ändert Vorgehen bei Fahrzeug-Berücksichtigung

Logistik: lorem ipsum

MPU-Beratung in der Logistik

mpu-beratung-logistik

Dank der Malolepsza-Praxis konnten schon viele Berufskraftfahrer ihren Führerschein zurückgewinnen und somit Ihren Job weiter ausüben. Damit wird eines der grössten Personalprobleme in der Logistik mit MPU-Beratung gelöst. Sie fragen…

Möchten Sie, dass Ihr Unternehmen hier erscheint?

Logistik lorem ipsum

lorem ipsum

Lorem ipsum Logistik

lorem ipsum

Häufig gestellte Fragen zur Logistik

Logistik ist ein umfassender Begriff, der sich mit der Organisation, Steuerung und Durchführung von Waren- und Informationsflüssen in Unternehmen befasst. Sie umfasst alle Aktivitäten, die für einen reibungslosen Transport, die Lagerung und die Distribution von Gütern erforderlich sind.
Die Logistik hat sich im Laufe der Geschichte stark weiterentwickelt. In den Anfängen der Menschheit spielte die Logistik eine Rolle bei der Versorgung von Armeen und der Organisation von Handelsrouten. Mit der Industrialisierung und dem Aufkommen moderner Transportmittel wie Eisenbahnen und Lastwagen wurde die Logistik immer wichtiger. Heutzutage spielt die Logistik eine entscheidende Rolle in globalen Lieferketten und ist durch den Einsatz von Technologie und digitalen Lösungen geprägt.
Die Umsätze in der Logistikbranche variieren von Jahr zu Jahr. Basierend auf den Daten von 2021 betrug der Umsatz in Deutschland rund 290 Milliarden Euro. In Österreich betrug der Umsatz etwa 70 Milliarden Euro, während er in der Schweiz bei etwa 40 Milliarden Euro lag. In Polen belief sich der Umsatz auf rund 85 Milliarden Euro.
Die Hauptnutzer von Logistikdienstleistungen sind in erster Linie Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Handel, produzierendes Gewerbe, Automobilindustrie, Lebensmittelindustrie und Pharmaindustrie. Diese Unternehmen sind auf eine effiziente Logistik angewiesen, um ihre Waren zu transportieren, zu lagern und rechtzeitig an ihre Kunden zu liefern.
Es gibt viele große und renommierte Logistikunternehmen in diesen Ländern. Zu den bekanntesten gehören in Deutschland Unternehmen wie DHL, DB Schenker, Kühne + Nagel und Hermes. In Österreich sind Unternehmen wie Gebrüder Weiss, DPD, DHL und Lagermax prominent. In der Schweiz sind Kühne + Nagel, Panalpina und DSV wichtige Akteure. In Polen spielen Unternehmen wie DHL, Raben Group, UPS und Rhenus Logistics eine bedeutende Rolle.

Prüfen Sie auchBranchennews

scroll to top