Trending jetzt
KI-Agenten: C.H. Robinson führt „digitale Belegschaft“ entlang der Lieferkette einPreiskampf: Lidl verbilligt Butter und Milch – und will Kartoffel-Absatz ankurbelnPreiskampf: Lidl verbilligt Butter und Milch – und will Kartoffel-Absatz ankurbelnAuto-ID: Emons Battery trackt seine Spezialbehälter mit der LogistikbudeDHBW-Studie: So ticken Nutzer von LoyaltyprogrammenVerteidigung: 1,35 Milliarden Euro für Häfen in Bremerhaven61. BME-Symposium Einkauf und LogistikTransportkostenmanagementAsfinag vernetzt Mitarbeitende mit neuer AppBundestag bremst Schienenmaut: Trassenpreise sollen weniger stark steigenInsolvenzen steigen im Oktober weiter anGebrüder Weiss: Weihnachtslogistik für Smyths Toys erreicht SpitzenlastSupply Chain Awards 2025: Wer abgeräumt hat und wie gefeiert wurdeBlue Yonder-Umfrage zum Verbraucherverhalten an WeihnachtenFünf Prognosen von Trimble für das kommende JahrDHL Group investiert bis 2030 eine Milliarde in IndienEuropäisches Parlament stärkt EMSA für sicheren SeeverkehrBaustart für Logistikzentrum von Fiege in Hessisch LichtenauHolding in Salzburg: Aldi Süd bekommt neuen GBS-ChefNaturkosthersteller: Byodo-Gründertochter Moßbacher zieht sich zurückInterview mit Hornbach-Vorstand Andreas Schobert: „Wenn wir den Trend nicht mitbedienen, machen es andere“Tech-Tools: Hornbach hilft mit KI-AppsKartellverstoß: Google muss Idealo Hunderte Millionen Euro Schadenersatz zahlenNaturkosthersteller: Byodo-Gründertochter Moßbacher zieht sich zurückVerkauf: Paulaner trennt sich von Weißbier-SpezialistK-Beauty: Korea-Kosmetik kommt in die RegaleGlutenfrei-Spezialist: Dr. Schär verzichtet auf KäfigeierTop-Management: Walmart bekommt einen neuen CEOHolding in Salzburg: Aldi Süd bekommt neuen GBS-ChefDrittes Quartal: Deutsche Euroshop steigert ErtragDHBW-Studie: So ticken Nutzer von LoyaltyprogrammenTop-Management: Walmart bekommt einen neuen CEOInterview mit Hornbach-Vorstand Andreas Schobert: „Wenn wir den Trend nicht mitbedienen, machen es andere“Tech-Tools: Hornbach hilft mit KI-AppsKartellverstoß: Google muss Idealo Hunderte Millionen Euro Schadenersatz zahlenHolding in Salzburg: Aldi Süd bekommt neuen GBS-ChefNaturkosthersteller: Byodo-Gründertochter Moßbacher zieht sich zurückVerkauf: Paulaner trennt sich von Weißbier-SpezialistK-Beauty: Korea-Kosmetik kommt in die RegaleGlutenfrei-Spezialist: Dr. Schär verzichtet auf KäfigeierDrittes Quartal: Deutsche Euroshop steigert ErtragErzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im September 2025: +2,2 % gegenüber September 2024Beantragte Regelinsolvenzen im Oktober 2025: +6,5 % zum VorjahresmonatEnergieverbrauch der Industrie 2024 um 1,9 % gestiegen9,5 % mehr Gründungen größerer Betriebe im 1. bis 3. Quartal 2025 als im VorjahreszeitraumSeefracht: Erste nationale Hafensicherheitskonferenz in HamburgDekarbonisierung der Lebensmittel-Kühlkette: Der Weg zu einem nachhaltigen SystemSchiene: Drastischer Anstieg der Trassenpreise vorerst gestopptBME-Symposium 2025: Lieferketten für den VerteidigungsfallAltreifen-Recycling: Pyrum baut weiteres Werk im Saarland

Logistik: lorem ipsum

MPU-Beratung in der Logistik

mpu-beratung-logistik

Dank der Malolepsza-Praxis konnten schon viele Berufskraftfahrer ihren Führerschein zurückgewinnen und somit Ihren Job weiter ausüben. Damit wird eines der grössten Personalprobleme in der Logistik mit MPU-Beratung gelöst. Sie fragen…

Möchten Sie, dass Ihr Unternehmen hier erscheint?

Logistik lorem ipsum

lorem ipsum

Lorem ipsum Logistik

lorem ipsum

Häufig gestellte Fragen zur Logistik

Logistik ist ein umfassender Begriff, der sich mit der Organisation, Steuerung und Durchführung von Waren- und Informationsflüssen in Unternehmen befasst. Sie umfasst alle Aktivitäten, die für einen reibungslosen Transport, die Lagerung und die Distribution von Gütern erforderlich sind.
Die Logistik hat sich im Laufe der Geschichte stark weiterentwickelt. In den Anfängen der Menschheit spielte die Logistik eine Rolle bei der Versorgung von Armeen und der Organisation von Handelsrouten. Mit der Industrialisierung und dem Aufkommen moderner Transportmittel wie Eisenbahnen und Lastwagen wurde die Logistik immer wichtiger. Heutzutage spielt die Logistik eine entscheidende Rolle in globalen Lieferketten und ist durch den Einsatz von Technologie und digitalen Lösungen geprägt.
Die Umsätze in der Logistikbranche variieren von Jahr zu Jahr. Basierend auf den Daten von 2021 betrug der Umsatz in Deutschland rund 290 Milliarden Euro. In Österreich betrug der Umsatz etwa 70 Milliarden Euro, während er in der Schweiz bei etwa 40 Milliarden Euro lag. In Polen belief sich der Umsatz auf rund 85 Milliarden Euro.
Die Hauptnutzer von Logistikdienstleistungen sind in erster Linie Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Handel, produzierendes Gewerbe, Automobilindustrie, Lebensmittelindustrie und Pharmaindustrie. Diese Unternehmen sind auf eine effiziente Logistik angewiesen, um ihre Waren zu transportieren, zu lagern und rechtzeitig an ihre Kunden zu liefern.
Es gibt viele große und renommierte Logistikunternehmen in diesen Ländern. Zu den bekanntesten gehören in Deutschland Unternehmen wie DHL, DB Schenker, Kühne + Nagel und Hermes. In Österreich sind Unternehmen wie Gebrüder Weiss, DPD, DHL und Lagermax prominent. In der Schweiz sind Kühne + Nagel, Panalpina und DSV wichtige Akteure. In Polen spielen Unternehmen wie DHL, Raben Group, UPS und Rhenus Logistics eine bedeutende Rolle.

Prüfen Sie auchBranchennews

scroll to top