Trending jetzt
Erzeugerpreise Oktober 2025: -1,8 % gegenüber Oktober 2024Stellenabbau in der Automobilindustrie: 48 700 weniger Beschäftigte zum Ende des 3. Quartals 2025 als ein Jahr zuvorGastgewerbeumsatz im September 2025 real 1,3 % niedriger als im VormonatZukunftspreis: Bosch-Forscher für Brennstoffzellen-Lkw-Antrieb ausgezeichnetInternational Van of the Year 2026: Newcomer Kia gewinnt mit PV5Raumfahrt: Bald deutlich mehr Starts der Trägerrakete Ariane 6Tiefstand in der Autobranche: Auch MAN will Tausende Jobs streichenHalbleiter-Lieferketten: China verlangt im Nexperia-Streit weitere SchritteSaisonale Spitzen meistern mit flexibler Intralogistik-Automatisierunginter airport Europe 2027Technologiemanager Logistik TÜV/TUMFrisst die KI Österreichs Mittelstand?35 Jahre Tisa Spedition: Architekt für LogistiklösungenJetzt noch mehr Transparenz im IDS-NetzwerkChinas CRTC fährt in den Mittleren Korridor einHafen Koper treibt seine Modernisierung flott voranOberösterreich braucht einen leistungsfähigen FrachtflughafenSchieneninfrastruktur: Verbände sehen eine vertane ChanceDeutsche Wirtschaft 2035: Szenarien für die ZukunftWho is Who Logistik: Warum 2026 zum Schlüsseljahr wirdVerkehrspolitik: Die Prioritäten von Patrick SchniederGüterstruktureffekt: So verändert sich der Modal SplitProjekt Weltmacht: Wie chinesische Logistikplayer den Aufstieg planenLieferketten optimieren: Was Verlader jetzt brauchenNeue Chancen für Logistiker im E-Commerce von morgenDeutscher Logistikmarkt: Insights aus der Top100-StudieDaten als Wettbewerbsvorteil in der Logistik nutzenInternational Truck of the Year & Innovation Award 2026 für DAF XD&XF Electric und Bosch Road Hazard ServiceRenault Trucks: Neue Elektro-Lkw bieten bis zu 600 Kilometern ReichweiteIveco: CNG-Sattelzugmaschine fährt über 1.000 km mit einer TankfüllungFotostrecke: Maier Früchtegroßhandel setzt auf Dark Warehouse – automatisiertes Lager senkt Kosten und entlastet PersonalMaier Früchtegroßhandel setzt auf Dark Warehouse – automatisiertes Lager senkt Kosten und entlastet PersonalFotostrecke International Van of the Year 2026: Kia PV5 kam, fuhr und siegteRenault Nutzfahrzeuge: Trafic E-Tech setzt neue Maßstäbe im E-Van-Segment – FotostreckeWettbewerbsvorteil sichern: DSLV ruft Politik zum Handeln aufRenault Nutzfahrzeuge: Trafic E-Tech setzt neue Maßstäbe im E-Van-SegmentFlotten-Digitalisierung: Flexis bindet Geotab und Ampeco einIveco Daily 35S18HA8 V: Kunsttransport-Allrounder im Praxistest – FotostreckeInternational Van of the Year 2026: Kia PV5 setzt sich als Newcomer durch – FotostreckeSolutrans 2025: Die französische Nutzfahrzeugshow in Lyon in BildernIveco Daily 35S18HA8 V: Kunsttransport-Allrounder im PraxistestDHL Express: Lieferung nachhaltiger Flugkraftstoffe durch Phillips 66International Van of the Year 2026: Kia PV5 setzt sich als Newcomer durchLogistikstandort: DHL Supply Chain nimmt weiteres Zentrum auf dem Campus Leipzig/Halle in BetriebWasserstraßen: Mosel-Maut für Binnenschiffer fällt wegLOGISTIK HEUTE-Webinar: Saisonale Spitzen flexibel meisternSeefracht: Die Seehäfen warten auf den BürokratieabbauVerlagerung in Gefahr: Intermodal unter DruckNachhaltigkeit bei Contargo: Nachhaltigkeit hat ihren PreisArbeitsmarkt : Familienunternehmen beschäftigen stabil

Logistik: lorem ipsum

MPU-Beratung in der Logistik

mpu-beratung-logistik

Dank der Malolepsza-Praxis konnten schon viele Berufskraftfahrer ihren Führerschein zurückgewinnen und somit Ihren Job weiter ausüben. Damit wird eines der grössten Personalprobleme in der Logistik mit MPU-Beratung gelöst. Sie fragen…

Möchten Sie, dass Ihr Unternehmen hier erscheint?

Logistik lorem ipsum

lorem ipsum

Lorem ipsum Logistik

lorem ipsum

Häufig gestellte Fragen zur Logistik

Logistik ist ein umfassender Begriff, der sich mit der Organisation, Steuerung und Durchführung von Waren- und Informationsflüssen in Unternehmen befasst. Sie umfasst alle Aktivitäten, die für einen reibungslosen Transport, die Lagerung und die Distribution von Gütern erforderlich sind.
Die Logistik hat sich im Laufe der Geschichte stark weiterentwickelt. In den Anfängen der Menschheit spielte die Logistik eine Rolle bei der Versorgung von Armeen und der Organisation von Handelsrouten. Mit der Industrialisierung und dem Aufkommen moderner Transportmittel wie Eisenbahnen und Lastwagen wurde die Logistik immer wichtiger. Heutzutage spielt die Logistik eine entscheidende Rolle in globalen Lieferketten und ist durch den Einsatz von Technologie und digitalen Lösungen geprägt.
Die Umsätze in der Logistikbranche variieren von Jahr zu Jahr. Basierend auf den Daten von 2021 betrug der Umsatz in Deutschland rund 290 Milliarden Euro. In Österreich betrug der Umsatz etwa 70 Milliarden Euro, während er in der Schweiz bei etwa 40 Milliarden Euro lag. In Polen belief sich der Umsatz auf rund 85 Milliarden Euro.
Die Hauptnutzer von Logistikdienstleistungen sind in erster Linie Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Handel, produzierendes Gewerbe, Automobilindustrie, Lebensmittelindustrie und Pharmaindustrie. Diese Unternehmen sind auf eine effiziente Logistik angewiesen, um ihre Waren zu transportieren, zu lagern und rechtzeitig an ihre Kunden zu liefern.
Es gibt viele große und renommierte Logistikunternehmen in diesen Ländern. Zu den bekanntesten gehören in Deutschland Unternehmen wie DHL, DB Schenker, Kühne + Nagel und Hermes. In Österreich sind Unternehmen wie Gebrüder Weiss, DPD, DHL und Lagermax prominent. In der Schweiz sind Kühne + Nagel, Panalpina und DSV wichtige Akteure. In Polen spielen Unternehmen wie DHL, Raben Group, UPS und Rhenus Logistics eine bedeutende Rolle.

Prüfen Sie auchBranchennews

scroll to top