Trending jetzt
Güterbahnen: Nationale Netzbetreiber haben zu viel EntscheidungsmachtFraunhofer IML untersucht Potenzial humanoider Robotik in der LogistikSanierungsstau bei Autobahnbrücken: ADAC sieht dreistellige MillionenschädenFür Lkw bis 12 Meter: Shell eröffnet weitere Ladestation in NRWDHL steigert Ergebnis trotz Umsatzrückgang im dritten QuartalJetzt in der Mediathek: Innovativer Brandschutz für automatisierte KompaktlagerElektromobilität in der Logistik: Friedrich Friedrich erweitert FlotteAlternative Kraftstoffe: OG Clean Fuels baut Netz in Frankreich ausDeutsche Binnenreederei: Neuer Name „Rhenus PartnerShip Berlin” ab 2026USA-Report: Wenn Cyberangriffe zu Frachtüberfällen werdenBALM und Zoll: Großkontrolle Güterverkehr am Umschlagbahnhof Köln-EifeltorBrenner Basistunnel: Brenner Corridor Platform forciert Brenner Korridor München – VeronaDHL Group: Ergebnis steigt trotz rückläufigem Umsatz im Q3 2025L.I.T. Gruppe: Verstärkte Präsenz in der TürkeiFraunhofer IKTS: Nachhaltige Batterien aus Nebenprodukten der HolzindustrieSolutrans 2025: Maxion Wheels erweitert Nutzfahrzeug-Rad-PortfolioKognitive Robotik: Fraunhofer IPA forscht zu Roboterhänden und mobilen ManipulatorenLogistikimmobilienmarkt: Unternehmen lösen sich laut LIP Invest aus ihrer zurückhaltenden PositionSeefracht: Schleswig-Holstein investiert 140 Millionen Euro in HäfenLieferkettengesetz: Aldi entschädigt Bananenarbeiter nach BeschwerdeLuftverkehr: Zehn Prozent der Flüge an 40 Standorten sollen wegen des US-Shutdown gestrichen werdenDrohnen-Alarm: Flughafen Hannover zeitweise gesperrtFrachterabsturz in USA: Zahl der Todesopfer steigt auf zwölfBrückensperrungen kosten Milliarden: Brückensanierung: Immense FolgekostenBessere Planung von Ruhezeiten: Digitale Karte zeigt verfügbare Lkw-PlätzeL.I.T. Gruppe stärkt Türkei-Geschäft: Ausbau in Richtung Asien schreitet voranAutobahn GmbH: Weniger sanierte BrückenEuGH-Urteil: Keine Lockerung bei MassenentlassungenDrittes Quartal: Maue Konsumstimmung und starker Euro bremsen HenkelEuGH-Urteil: Keine Lockerung bei MassenentlassungenStationärer Handel: Beautyhändler Skins kommt nach DeutschlandHandelskonzern: Ahold Delhaize steigert Umsatz und ErgebnisNeues Update: Teams zeigt Standort automatischDrittes Quartal: Maue Konsumstimmung und starker Euro bremsen HenkelEuGH-Urteil: Keine Lockerung bei MassenentlassungenShopper-Daten von Yougov: Nonfood-Discounter punkten beim KerzenkaufNonfood: Zölle entzünden den KerzenmarktKommentar: Zölle schaden dem MittelstandUnbemannter Laden: Wasgau bringt ersten Smart Store an den StartGetränke: Red Bull entfacht mit geplantem Dosen-Werk neuen StreitShop-in-Shop: Decathlon eröffnet drei weitere Standorte in Galeria-HäusernOWM-Trendbarometer: Verhaltene Aussichten für den WerbemarktOWM-Geschäftsführerin Susanne Kunz: „In Zeiten wie diesen werden Mediainvestitionen noch stärker hinterfragt“Luftfracht: Mindestens neun Tote bei Frachterabsturz in USADie Bedeutung von Wegstreckenzählern im modernen TransportwesenDigitalisierung: Logistiker experimentieren, aber sie skalieren nichtOG Clean Fuels expandiert nach FrankreichOtto Group erwirbt alle Anteile an Hermes GermanyL.I.T. Gruppe zeigt Präsenz in IstanbulElektro-Lkw als Schlüssel für nachhaltigen Transport

Logistik: lorem ipsum

MPU-Beratung in der Logistik

mpu-beratung-logistik

Dank der Malolepsza-Praxis konnten schon viele Berufskraftfahrer ihren Führerschein zurückgewinnen und somit Ihren Job weiter ausüben. Damit wird eines der grössten Personalprobleme in der Logistik mit MPU-Beratung gelöst. Sie fragen…

Möchten Sie, dass Ihr Unternehmen hier erscheint?

Logistik lorem ipsum

lorem ipsum

Lorem ipsum Logistik

lorem ipsum

Häufig gestellte Fragen zur Logistik

Logistik ist ein umfassender Begriff, der sich mit der Organisation, Steuerung und Durchführung von Waren- und Informationsflüssen in Unternehmen befasst. Sie umfasst alle Aktivitäten, die für einen reibungslosen Transport, die Lagerung und die Distribution von Gütern erforderlich sind.
Die Logistik hat sich im Laufe der Geschichte stark weiterentwickelt. In den Anfängen der Menschheit spielte die Logistik eine Rolle bei der Versorgung von Armeen und der Organisation von Handelsrouten. Mit der Industrialisierung und dem Aufkommen moderner Transportmittel wie Eisenbahnen und Lastwagen wurde die Logistik immer wichtiger. Heutzutage spielt die Logistik eine entscheidende Rolle in globalen Lieferketten und ist durch den Einsatz von Technologie und digitalen Lösungen geprägt.
Die Umsätze in der Logistikbranche variieren von Jahr zu Jahr. Basierend auf den Daten von 2021 betrug der Umsatz in Deutschland rund 290 Milliarden Euro. In Österreich betrug der Umsatz etwa 70 Milliarden Euro, während er in der Schweiz bei etwa 40 Milliarden Euro lag. In Polen belief sich der Umsatz auf rund 85 Milliarden Euro.
Die Hauptnutzer von Logistikdienstleistungen sind in erster Linie Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Handel, produzierendes Gewerbe, Automobilindustrie, Lebensmittelindustrie und Pharmaindustrie. Diese Unternehmen sind auf eine effiziente Logistik angewiesen, um ihre Waren zu transportieren, zu lagern und rechtzeitig an ihre Kunden zu liefern.
Es gibt viele große und renommierte Logistikunternehmen in diesen Ländern. Zu den bekanntesten gehören in Deutschland Unternehmen wie DHL, DB Schenker, Kühne + Nagel und Hermes. In Österreich sind Unternehmen wie Gebrüder Weiss, DPD, DHL und Lagermax prominent. In der Schweiz sind Kühne + Nagel, Panalpina und DSV wichtige Akteure. In Polen spielen Unternehmen wie DHL, Raben Group, UPS und Rhenus Logistics eine bedeutende Rolle.

Prüfen Sie auchBranchennews

scroll to top