Trending jetzt
29 % der Überschuldeten hatten 2024 Schulden bei OnlinehändlernGut jedes siebte Kind armutsgefährdetDigitalisierung: Schwarz Digits investiert elf Milliarden Euro in Rechenzentrum im SpreewaldPrognose: Deutsche Wirtschaft wächst, aber unter EU-SchnittZollkonflikt mit USA: Chinesen drängen mit Billigware auf deutschen MarktTriebwerksausfall: Frachtmaschine muss in Düsseldorf landenTransportlogistik kompaktDLH Österreich und AutoStore starten strategische KooperationNewcomer BetterMove bewegt mehr als GüterGeis Gruppe spannt ein Stückgutnetz in Ungarn aufEntspannung bei der Schienenmaut in DeutschlandFraunhofer CML hat seit 2010 eine Menge bewirktOskar de Bok sieht die Logistiker im Vorteil1,35 Mrd. EUR Bundesmittel für die Bremischen HäfenHV Consumer Check: Black Friday & Cyber Monday populär wie nieBWVL fordert Anreize für Flotten-DekarbonisierungPolizei in Sachsen-Anhalt startet Roadpol-Kontrollen bei Lkw und BussenMehr Phantomfrachtführer: Online-Plattformen als SicherheitslückeBundestag beschließt 1,35 Mrd. Euro für Bremerhaven-HafenBayern startet 35-Millionen-Programm für Wasserstoff-LkwKI in Logistikprozessen: Mehr Effizienz durch intelligente 3D-VermessungMarktübersicht Transporter 2025/2026: Alle aktuellen Transporter bis 3,5 TonnenFlottenmanagement: TIP Group sieht Fuhrpark als KapitalstrategieTrassenpreise: Entlastungspaket soll Kostenanstieg im Güterverkehr bremseneActros 600: Einsatz im schwedischen Fernverkehr bei WLX WeLink ExpressFlughafen Wien: Neue koreanische Airline erhöht Kapazitäten im LuftfrachtmarktTransportlogistik: Containerumschlag treibt Geschäft des Hamburger HafensWasserstoff: Daimler startet zweite Erprobungsphase für Brennstoffzellen-LkwKEP: Stagnation der Paketmengen im Weihnachtsgeschäft erwartetPersonalie: Neuer Logistikverantwortlicher im Johannes Gerstäcker VerlagHHLA bevorzugt Elektro-Lkw: Flexible Slots am Hamburger HafenLetzte Meile im Spannungsfeld: Auf gute ZusammenarbeitExecutive Outlook in der Logistik: Chancen nutzen und die Zukunft gestaltenKünstliche Intelligenz: Wie Agentic Commerce das Marketing verändern wirdKriminalität: Morrisons investiert in Anti-Diebstahl-LösungBundesinstitut für Risikobewertung: Studie zu pflanzlicher Ernährung bezieht Kinder mit einHandelskonflikt: Trump nimmt Zölle auf ausgewählte Produkte zurückErnährungspolitik: EU-Kommission erwägt offenbar Abgabe auf stark verarbeitete ProdukteRohstoffkosten: Bei den Molkereien im Süden herrscht dicke LuftPrognose: HDE erwartet erstmals weniger Umsatz am Black FridayWeihnachtskampagne: Biomarkt-Verbund wirbt mit krummem BäumchenEHI-Studie: Diese Schwerpunkte setzt der Handel aktuell im LadenbauWanzl-Manager im Interview: „Impulse kommen von neuen Handelsformaten“Wettbewerb: Wie Morrisons mit Kundennähe gegen Lidl punkten willANZEIGE Automatisierte Palettenlager sind entscheidend: Effizienz vom Wareneingang über die Lagerung bis zur AuslieferungKünstliche Intelligenz: Wie Agentic Commerce das Marketing verändern wirdBundesinstitut für Risikobewertung: Studie zu pflanzlicher Ernährung bezieht Kinder mit einHandelskonflikt: Trump nimmt Zölle auf ausgewählte Produkte zurückErnährungspolitik: EU-Kommission erwägt offenbar Abgabe auf stark verarbeitete ProduktePrognose: HDE erwartet erstmals weniger Umsatz am Black Friday

Logistik: lorem ipsum

MPU-Beratung in der Logistik

mpu-beratung-logistik

Dank der Malolepsza-Praxis konnten schon viele Berufskraftfahrer ihren Führerschein zurückgewinnen und somit Ihren Job weiter ausüben. Damit wird eines der grössten Personalprobleme in der Logistik mit MPU-Beratung gelöst. Sie fragen…

Möchten Sie, dass Ihr Unternehmen hier erscheint?

Logistik lorem ipsum

lorem ipsum

Lorem ipsum Logistik

lorem ipsum

Häufig gestellte Fragen zur Logistik

Logistik ist ein umfassender Begriff, der sich mit der Organisation, Steuerung und Durchführung von Waren- und Informationsflüssen in Unternehmen befasst. Sie umfasst alle Aktivitäten, die für einen reibungslosen Transport, die Lagerung und die Distribution von Gütern erforderlich sind.
Die Logistik hat sich im Laufe der Geschichte stark weiterentwickelt. In den Anfängen der Menschheit spielte die Logistik eine Rolle bei der Versorgung von Armeen und der Organisation von Handelsrouten. Mit der Industrialisierung und dem Aufkommen moderner Transportmittel wie Eisenbahnen und Lastwagen wurde die Logistik immer wichtiger. Heutzutage spielt die Logistik eine entscheidende Rolle in globalen Lieferketten und ist durch den Einsatz von Technologie und digitalen Lösungen geprägt.
Die Umsätze in der Logistikbranche variieren von Jahr zu Jahr. Basierend auf den Daten von 2021 betrug der Umsatz in Deutschland rund 290 Milliarden Euro. In Österreich betrug der Umsatz etwa 70 Milliarden Euro, während er in der Schweiz bei etwa 40 Milliarden Euro lag. In Polen belief sich der Umsatz auf rund 85 Milliarden Euro.
Die Hauptnutzer von Logistikdienstleistungen sind in erster Linie Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Handel, produzierendes Gewerbe, Automobilindustrie, Lebensmittelindustrie und Pharmaindustrie. Diese Unternehmen sind auf eine effiziente Logistik angewiesen, um ihre Waren zu transportieren, zu lagern und rechtzeitig an ihre Kunden zu liefern.
Es gibt viele große und renommierte Logistikunternehmen in diesen Ländern. Zu den bekanntesten gehören in Deutschland Unternehmen wie DHL, DB Schenker, Kühne + Nagel und Hermes. In Österreich sind Unternehmen wie Gebrüder Weiss, DPD, DHL und Lagermax prominent. In der Schweiz sind Kühne + Nagel, Panalpina und DSV wichtige Akteure. In Polen spielen Unternehmen wie DHL, Raben Group, UPS und Rhenus Logistics eine bedeutende Rolle.

Prüfen Sie auchBranchennews

scroll to top