Trending jetzt
Inflationsrate im Juni 2025 voraussichtlich +2,0 %Bahn will Neubaustrecke zwischen Hannover und HamburgNeue Toleranzregelung für Großraum- und Schwertransporte ab Juli 2025Rail Gate Bremerhaven geht in BetriebIveco Magirus wird zu Iveco Deutschland: Namensänderung ab 30. Juni 2025Studie: Lkw-Parkplatzmangel in der EU spitzt sich zuUmfirmierung: Aus der Iveco Magirus AG wird die Iveco Deutschland AGDritter Tag Sperrung: Olivenöl nach Lkw-Unfall legt A2 lahmLIS GmbH: Strategische Partnerschaft mit A4LDeutscher Telematik Preis 2026: Diese Nominierten kommen weiter4 % mehr Schutzsuchende im Jahr 2024Importpreise im Mai 2025: -1,1 % gegenüber Mai 2024Einzelhandelsumsatz im Mai 2025 real um 1,6 % niedriger als im VormonatInnoTrans 2026Handelskonflikt: Kanada und USA nehmen Handelsgespräche wieder aufHandelspolitik: Frankreichs Finanzminister will in Zollstreit mit USA mehr ZeitÖresundbrücke: Skandinavische Lebensader seit 25 JahrenMaster Class: Generative KI – KI-Agenten und AutomatisierungLogiMAT China 2026Menschenähnliche Eigenschaften: Roboter mit Physical AIEU plant Mautbefreiung für emissionsfreie Lkw bis 2031Hafen Göteborg: Halvorsäng Logistics Park als Drehscheibe für E-LogistikArbeitsrecht: Läuft die Arbeitszeit weiter, wenn die Technik ausfällt?Wie Logistiker im Cybervorfall richtig agieren und kommunizierenFraunhofer IML erhält Preis für „Digitales Testfeld Air Cargo“Vanderlande automatisiert neues Kmart-Logistikzentrum in SydneyHGK feiert 100 Jahre Rheinhafen Köln-Niehl mit DrohnenshowWaldbach Fulfillment lagert Spanplatten für Rotpunkt KüchenMietmodell: Mehr als Wasserstoff-Lkw im AngebotMenschenänhliche Eigenschaften: Roboter mit Physical AIHandelslogistik: Edeka Minden-Hannover setzt auf klimafreundliche Lieferverkehreautomatica 2027EU: Abgabe auf Billig-Pakete aus Drittstaaten soll kommenSchienengüterverkehr: Grüne wollen Trassenpreise senkenBrennstoffzellen-Lkw der RWTH Aachen besteht Performance-TestsHandelsstreit: USA und China nähern sich anMindestlohnanstieg: Logistik-Verbände warnen vor KostensprungMindestlohn steigt in zwei StufenGenerationenwechsel bei DachserJungheinrich liefert Komplettlösung für ein LogistikzentrumUrlaubsabgeltung nach Kündigung: Was bei einem Vergleich zu beachten istSperrung der Rahmede-Talbrücke: Scheuer und Wissing sollen aussagenMindestlohnanstieg: Logistikverbände befürchten KostensprüngeLogistikimmobilien: Panattoni plant in Neuss sein größtes City-DockE-Commerce: EU-Staaten wollen Abgabe auf Billig-PaketeUkraine-Krieg: Jungheinrich will sich komplett aus Russland zurückziehenEntsorgungslogistik: Forscher finden mehr als 1.000 Atommüll-Fässer im Atlantikautomatica 2025: Fachmesse begrüßte 47.500 Besucher aus 90 LändernZollkonflikt: USA machen EU neues AngebotDTAC – Nachhaltigkeitspreis für saubere Luftfracht-Transportketten 

Logistik: lorem ipsum

MPU-Beratung in der Logistik

mpu-beratung-logistik

Dank der Malolepsza-Praxis konnten schon viele Berufskraftfahrer ihren Führerschein zurückgewinnen und somit Ihren Job weiter ausüben. Damit wird eines der grössten Personalprobleme in der Logistik mit MPU-Beratung gelöst. Sie fragen…

Möchten Sie, dass Ihr Unternehmen hier erscheint?

Logistik lorem ipsum

lorem ipsum

Lorem ipsum Logistik

lorem ipsum

Häufig gestellte Fragen zur Logistik

Logistik ist ein umfassender Begriff, der sich mit der Organisation, Steuerung und Durchführung von Waren- und Informationsflüssen in Unternehmen befasst. Sie umfasst alle Aktivitäten, die für einen reibungslosen Transport, die Lagerung und die Distribution von Gütern erforderlich sind.
Die Logistik hat sich im Laufe der Geschichte stark weiterentwickelt. In den Anfängen der Menschheit spielte die Logistik eine Rolle bei der Versorgung von Armeen und der Organisation von Handelsrouten. Mit der Industrialisierung und dem Aufkommen moderner Transportmittel wie Eisenbahnen und Lastwagen wurde die Logistik immer wichtiger. Heutzutage spielt die Logistik eine entscheidende Rolle in globalen Lieferketten und ist durch den Einsatz von Technologie und digitalen Lösungen geprägt.
Die Umsätze in der Logistikbranche variieren von Jahr zu Jahr. Basierend auf den Daten von 2021 betrug der Umsatz in Deutschland rund 290 Milliarden Euro. In Österreich betrug der Umsatz etwa 70 Milliarden Euro, während er in der Schweiz bei etwa 40 Milliarden Euro lag. In Polen belief sich der Umsatz auf rund 85 Milliarden Euro.
Die Hauptnutzer von Logistikdienstleistungen sind in erster Linie Unternehmen aus verschiedenen Branchen wie Handel, produzierendes Gewerbe, Automobilindustrie, Lebensmittelindustrie und Pharmaindustrie. Diese Unternehmen sind auf eine effiziente Logistik angewiesen, um ihre Waren zu transportieren, zu lagern und rechtzeitig an ihre Kunden zu liefern.
Es gibt viele große und renommierte Logistikunternehmen in diesen Ländern. Zu den bekanntesten gehören in Deutschland Unternehmen wie DHL, DB Schenker, Kühne + Nagel und Hermes. In Österreich sind Unternehmen wie Gebrüder Weiss, DPD, DHL und Lagermax prominent. In der Schweiz sind Kühne + Nagel, Panalpina und DSV wichtige Akteure. In Polen spielen Unternehmen wie DHL, Raben Group, UPS und Rhenus Logistics eine bedeutende Rolle.

Prüfen Sie auchBranchennews

scroll to top