Trending jetzt
Ein Drittel der Internetnutzenden stößt im Netz auf HatespeechLagertechnik: Neurauter Frisch GmbH realisiert Frische- und Tiefkühllager mit KlinkhammerE-Commerce: Elektronikhändler Coolblue beliefert Hauptstadtregion aus neuem Depot in SchönefeldE-Commerce-Logistik: Warum die Zahl der Retouren nicht sinktMit Stimmen rechter Parteien: EU-Parlament stimmt für Verschiebung der EUDRProduktionsstandort: Zwei von drei Industriefirmen wollen Fertigung laut Studie verlagernWarnstreik in Edeka-Lager: Verdi erwartet EinschränkungenEuropas höchster Militär: EU-Verteidigungsindustrie muss enger kooperierenCSDDD: Ombudsfrau wirft EU-Kommission Einseitigkeit vorErgonomie: Ralf Moeller im Exoskelett-Einsatz bei DachserLogistikcontrolling von A bis ZStreichung der NoVA-Rückvergütung gefährdet GebrauchtwagenmarktBlack Friday und Cyber Monday geben Startschuss zum WeihnachtseinkaufGreenChem Austria startet mit zwei PaukenschlägenStarke digitale Anbindung bei Kühne+NagelVega setzt MAN-Lkw-Versand unter StromNeues Büro der Reederei Hapag-Lloyd im OmanCeva Logistics: SAF-Allianz mit Lufthansa CargoUrbaner Warenfluss im Wandel: Warum die City-Logistik heute neue Prioritäten setztE-Commerce kämpft mit hohen Retouren und steigenden KostenPersonen des Tages – 27. November 2025TÜV: Digitaler HU-Bericht jetzt für alle Prüfstellen verfügbarStorebox und Myflexbox: Die Zauber-WürfelHafen Rotterdam: Neues Terminal für Offshore-Wind bis 2029 geplantFliegl TSK 180 T: Tandem-Kippanhänger für vielseitige BaustellenlogistikRetouren im Onlinehandel: Zahl der Rücksendungen erreicht RekordwertGefahrguttransporte: Lkw-Brand auf A7 bei Göttingen blockiert Nord-Süd-VerkehrFord Pro: Ranger bekommt neue PHEV-Versionen und mehr AssistenzLuftfracht: Ceva und Lufthansa Cargo vereinbaren SAF-Einsatz bis 2028Dekra zieht Bilanz zum Jubiläumsjahr: Stabilität, Wachstum & Zukunftsstrategie 2030+Rewe & Loxo testen Level-4-Lieferfahrzeug: Autonome Lieferung in Bochum in der PraxisBlockabfertigung in Tirol 2026: Landesregierung veröffentlicht DosierkalenderWeiterbildung: Edeka-Truck gewinnt Personaler-PreisSafthersteller: Erneuter Führungswechsel bei Beckers BesterEHI-Studie: Handel strafft RetourenkostenGastronomie im Handel : Edeka Ristow lässt Roboter kochenBVE-Chef Minhoff zur AfD-Debatte: „Da muss man nichts besprechen“Ranking: Das sind die größten Fleischverarbeiter in DeutschlandNach Harry Kane: Auch Serge Gnabry beteiligt sich an 3 BearsRanking: Top 10 Schweineschlachter 2025Ranking: Top 10 Rinderschlachter 2025Ranking: Top 10 Geflügelwirtschaft 2025Ranking: Top 10 Fleischwerke des Handels 2025Safthersteller: Erneuter Führungswechsel bei Beckers BesterIfo-Institut: Viele Einzelhändler fürchten schlechtes WeihnachtsgeschäftWeiterbildung: Edeka-Truck gewinnt Personaler-PreisEHI-Studie: Handel strafft RetourenkostenIfo-Institut: Viele Einzelhändler fürchten schlechtes WeihnachtsgeschäftNach Harry Kane: Auch Serge Gnabry beteiligt sich an 3 BearsRanking: Das sind die größten Fleischverarbeiter in Deutschland

Transportlogistik: lorem ipsum

DACHSER schafft mehr Laderaum

Sukzessive Umstellung der Sattelauflieger in der Business Line European Logistics optimiert die Auslastung und verbessert gleichzeitig die Klimabilanz der Transporte Bei der Neuanschaffung von Sattelaufliegern setzt DACHSER in Deutschland seit…

Möchten Sie, dass Ihr Unternehmen hier erscheint?

Transportlogistik lorem ipsum

lorem ipsum

Lorem ipsum Transportlogistik

lorem ipsum

Häufig gestellte Fragen zur Transportlogistik

Transportlogistik bezieht sich auf die Planung, Organisation und Durchführung des Transports von Gütern und Waren von einem Ort zum anderen. Es umfasst die gesamte Lieferkette, von der Abholung der Güter über den Transport bis hin zur Zustellung an den Bestimmungsort.
Die Transportlogistik hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Bereits in der römischen Zeit wurden Straßen, Brücken und Hafeninfrastrukturen gebaut, um den Transport von Waren zu erleichtern. Mit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert und dem Aufkommen der Eisenbahn entwickelten sich neue Möglichkeiten für den Gütertransport. Im Laufe der Zeit wurden weitere Fortschritte erzielt, wie der Einsatz von Lastwagen, Flugzeugen und Schiffen, um den Transport effizienter und schneller zu gestalten.

Der Umsatz in der Transportlogistik-Branche variiert von Jahr zu Jahr und ist von Land zu Land unterschiedlich. Im Allgemeinen ist die Branche jedoch ein bedeutender Wirtschaftszweig mit einem erheblichen Umsatzpotenzial. Die genauen Zahlen können je nach Quelle variieren, aber um einen groben Überblick zu geben, soll folgende Information dienen:

  • Deutschland: Laut Statistischem Bundesamt betrug der Umsatz der Transport- und Lagerei-Branche in Deutschland im Jahr 2020 etwa 301,8 Milliarden Euro.
  • Österreich: Laut Statistik Austria betrug der Umsatz der Transport- und Lagerei-Branche in Österreich im Jahr 2020 rund 31,5 Milliarden Euro.
  • Schweiz: Laut dem Bundesamt für Statistik betrug der Umsatz des Gütertransportes auf der Straße in der Schweiz im Jahr 2019 rund 19,3 Milliarden Schweizer Franken.
  • Polen: Laut dem Zentralen Statistikamt Polens belief sich der Umsatz in der Transport- und Lagerei-Branche im Jahr 2020 auf etwa 136 Milliarden Polnische Złoty.
Die Hauptnutzer der Transportlogistik-Dienstleistungen sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die Waren und Güter transportieren müssen. Dazu gehören Hersteller, Einzelhändler, Großhändler, E-Commerce-Unternehmen und Logistikdienstleister. Diese Unternehmen nutzen die Transportlogistik, um ihre Produkte von den Produktionsstätten zu den Vertriebszentren, Einzelhandelsgeschäften oder direkt zu den Kunden zu transportieren.
Es gibt verschiedene Unternehmen, die Transportlogistik-Dienstleistungen anbieten. Dazu gehören Speditionen, Frachtführer, Reedereien, Fluggesellschaften und Bahnunternehmen. Einige große internationale Logistikunternehmen sind beispielsweise DHL, UPS, DB Schenker, Kühne + Nagel und FedEx. Darüber hinaus gibt es viele kleinere und spezialisierte Unternehmen, die in der Transportlogistik-Branche tätig sind.

Prüfen Sie auchBranchennews

scroll to top