Trending jetzt
Hamburg diskutiert H2 und MSC-BeteiligungKion recycelt in MagdeburgKraftstoffpreise: Diesel kaum noch billiger als E10Güterverkehr: Einzelwagenverkehre stärkenIn Bildern: Combilift feiert 25-jähriges Jubiläum mit drei ProduktneuheitenE-Commerce: Alibaba bringt Logistiksparte Cainiao an die BörseE-Commerce: Deutsche Konsumenten bevorzugen nach wie vor die HaustürzustellungKontraktlogistik: Arvato nimmt bei Madrid Logistikzentrum für die Modebranche in BetriebSchienengüterverkehr: BLS Cargo kauft neue Lokomotiven bei SiemensEnergiepreise: Unternehmen haben ihre Hausaufgaben gemachtTeilübernahme am Trailermarkt: Schmitz Cargobull kauft sich bei Berger einBrennstoffzellen-Lkw auf Rekordfahrt: Daimler Truck schafft 1.000 KilometerTrailermarkt: Schmitz Cargobull steigt bei Berger Fahrzeugtechnik einThermo King: Neue Lkw-Kältemaschine für leise City-LogistikTotalEnergies: Neuer Break-Autohof Hamburg-NordheideKreislaufwirtschaft: Kion startet nachhaltiges Recyclingverfahren für Lithium-Ionen-BatterienHHLA-Deal: Hamburg rechnet mit weiteren ProtestenSchuon Gruppe: Logistikdienstleister baut Zentrum für Lithium-Ionen-Batterien29 % der im Jahr 2022 geprüften Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen mit MängelnBetreuungsquote der unter Dreijährigen steigt zum 1. März 2023 auf 36,4 %Elektromobilität: Umstellung der Flotten geht langsam voranAnsorge Branchenlauf: Laufevent der LogistikbrancheBrexit: Handelskammer zeigt sich vorsichtig optimistischTest für die Sicherheit: Wenn der Pkw mit dem Radler-Handy sprichtAmazon: US-Wettbewerbsbehörde reicht Kartellklage einThermo King T-1200R Whisper Pro: Lkw-Kältemaschine mit PIEK-Zertifizierung und integrierter Telematik für leise City-LogistikHamburg: Weitere Proteste gegen den MSC/HHLA-Deal erwartetGeplante Fahrzeugemissionen nach Euro 7: Automobilverbände ZDK und Acea sehen VerbesserungenRechtstipp: Schäden durch herabfallende Kastanien meist nicht versichertDekra: Musikwahl beeinflusst FahrstilPersonalien: Neue Gesichter der Branche (39/2023)Luftfracht: Flughafen Leipzig/Halle nimmt klimaneutrales Fliegen in FokusRobots erobern Biotech-LagerBayern: Bund sollte Hürden für Wasserstoff bei Lkw abbauenMit Transportrobotern von Safelog: Roman Mayer automatisiert den PalettentransportAmazon schließt Luftfrachtzentrum am Flughafen Leipzig/HalleKoalition ringt um Gesetz zu PlanungsbeschleunigungFür Gabelstapler von Linde MH, Fenwick, Still und Baoli: Kion und Li-Cycle starten Recycling von Lithium-Ionen-BatterienZugausfälle nach Güterzug-Brand bei HannoverAnzeige: Podcast – Warum viele E-Autos heutzutage falsch aufgeladen werdenKrone-Jubiläum: Zehn Jahre Trailer-Produktion im türkischen TireLieferkettengesetz: Die Pflichten im SpotmarktFarizon Auto: Supervan soll Lieferdienste begeisternRekordfahrt mit Brennstoffzellen-Truck: Daimler Truck knackt 1.000-Kilometer-Marke – FotostreckeRekordfahrt: Brennstoffzellen-Lkw von Daimler Truck knackt 1.000-Kilometer-MarkeStudie: Bulwiengesa-Analyse zeigt Licht und Schatten bei LogistikimmobilienEdeka Minden-Hannover: Lebensmitteleinzelhändler nutzt Bio-LNG ReefuelDresselhaus Gruppe: Neues Logistikzentrum mit Hochregal und AGV nimmt Betrieb auftrans-o-flex mit 548 neuen Fahrzeugen für PharmalogistikPost sortiert jetzt auch Pakete im Briefzentrum

Transportlogistik: lorem ipsum

Europaletten billig kaufen

Europaletten billig kaufen

Am 4. Juni erscheint der Paletten Report. Europaletten billig kaufen war mal. In der Juni Ausgabe geht es richtig los. Der Palettenmarkt erlebt aktuell eine einmalige Preisentwicklung. Europaletten sind ausverkauft.…

DACHSER schafft mehr Laderaum

Sukzessive Umstellung der Sattelauflieger in der Business Line European Logistics optimiert die Auslastung und verbessert gleichzeitig die Klimabilanz der Transporte Bei der Neuanschaffung von Sattelaufliegern setzt DACHSER in Deutschland seit…

Möchten Sie, dass Ihr Unternehmen hier erscheint?

Transportlogistik lorem ipsum

lorem ipsum

Lorem ipsum Transportlogistik

lorem ipsum

Häufig gestellte Fragen zur Transportlogistik

Transportlogistik bezieht sich auf die Planung, Organisation und Durchführung des Transports von Gütern und Waren von einem Ort zum anderen. Es umfasst die gesamte Lieferkette, von der Abholung der Güter über den Transport bis hin zur Zustellung an den Bestimmungsort.
Die Transportlogistik hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Bereits in der römischen Zeit wurden Straßen, Brücken und Hafeninfrastrukturen gebaut, um den Transport von Waren zu erleichtern. Mit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert und dem Aufkommen der Eisenbahn entwickelten sich neue Möglichkeiten für den Gütertransport. Im Laufe der Zeit wurden weitere Fortschritte erzielt, wie der Einsatz von Lastwagen, Flugzeugen und Schiffen, um den Transport effizienter und schneller zu gestalten.

Der Umsatz in der Transportlogistik-Branche variiert von Jahr zu Jahr und ist von Land zu Land unterschiedlich. Im Allgemeinen ist die Branche jedoch ein bedeutender Wirtschaftszweig mit einem erheblichen Umsatzpotenzial. Die genauen Zahlen können je nach Quelle variieren, aber um einen groben Überblick zu geben, soll folgende Information dienen:

  • Deutschland: Laut Statistischem Bundesamt betrug der Umsatz der Transport- und Lagerei-Branche in Deutschland im Jahr 2020 etwa 301,8 Milliarden Euro.
  • Österreich: Laut Statistik Austria betrug der Umsatz der Transport- und Lagerei-Branche in Österreich im Jahr 2020 rund 31,5 Milliarden Euro.
  • Schweiz: Laut dem Bundesamt für Statistik betrug der Umsatz des Gütertransportes auf der Straße in der Schweiz im Jahr 2019 rund 19,3 Milliarden Schweizer Franken.
  • Polen: Laut dem Zentralen Statistikamt Polens belief sich der Umsatz in der Transport- und Lagerei-Branche im Jahr 2020 auf etwa 136 Milliarden Polnische Złoty.
Die Hauptnutzer der Transportlogistik-Dienstleistungen sind Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die Waren und Güter transportieren müssen. Dazu gehören Hersteller, Einzelhändler, Großhändler, E-Commerce-Unternehmen und Logistikdienstleister. Diese Unternehmen nutzen die Transportlogistik, um ihre Produkte von den Produktionsstätten zu den Vertriebszentren, Einzelhandelsgeschäften oder direkt zu den Kunden zu transportieren.
Es gibt verschiedene Unternehmen, die Transportlogistik-Dienstleistungen anbieten. Dazu gehören Speditionen, Frachtführer, Reedereien, Fluggesellschaften und Bahnunternehmen. Einige große internationale Logistikunternehmen sind beispielsweise DHL, UPS, DB Schenker, Kühne + Nagel und FedEx. Darüber hinaus gibt es viele kleinere und spezialisierte Unternehmen, die in der Transportlogistik-Branche tätig sind.

Prüfen Sie auchBranchennews

scroll to top